Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › JOHN ZORN › Re: JOHN ZORN
Beurteilen? Keine Ahnung … ich jedenfalls nicht
Und diesen Thread habe ich nicht ausgegraben, ein Moderator hat meinen Post aus dem Post-1980-Thread dahin geholt (der Thread fand sich wohl in der Solo-Ecke vorher?). Ob ich das freundlich finden soll oder nicht, weiss ich angesichts dieses besser totgehaltenen Threads irgendwie nicht so recht, aber wenn sich hier die eine oder andere Diskussion ergibt, könnte es sich ja gelohnt haben
Zorn hörte ich erstmals mit einem Mitschnitt von Masada, live vom Jazzfestival Willisau. Die Musik hat mich damals ungemein fasziniert, aber DIW-CDs waren entweder nicht oder für ein Vermögen zu kriegen, also gab ich es sogleich auf, davon etwas zu kaufen … irgenwann fand ich dann zufällig die Soulnote-CD des Sonny Clark Memorial Quartets, die alte CD des Morricone-Albums (hab ich noch immer nicht ersetzt, obwohl ich’s toll finde) und ein paar weitere verstreute Dinge, zog mir eine Kopie der CD „The Gift“ aus der Bibliothek, „Yankees“ mit Derek Bailey und George Lewis, „Cobra“ (Tzadik, die Hat ist inzwischen auch da, hab ich aber noch nie gehört), die Trios mit Frisell und Lewis auf Hat (Lulu) … und als jüngstes dann „Nova Express“, die sehr toll ist.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba