Re: News rund ums Thema Film

#1814213  | PERMALINK

latho
No pretty face

Registriert seit: 04.05.2003

Beiträge: 37,712

nail75[…]
Ach ja, und er hat noch etwas vollkommen richtig erkannt. Das reaktionäre Potential der Twilight-Filme:
http://rogerebert.suntimes.com/apps/pbcs.dll/article?AID=/20091118/REVIEWS/911199998/1023
[…]

Da liegt er halt daneben, der erste Teil zumindest ist weder „tepid“ noch reaktionär und überhaupt ein Beweis dafür, dass ein Film eine Vorlage verwenden kann und deren Aussage dabei in das Gegenteil drehen kann.

pinchRoger Ebert ist der Hans-Ulrich Pönack Amerikas!

Nachdem ich selten Radio höre, ist mir der Mann nicht bekannt, aber Wikipedia sagt:
„Pönack war zunächst Beamter bei der Sozialversicherung[…]“
:-)

Flint HollowayIch mag weder Ebert noch 3D. Avatar war wirklich eine ziemlich ernüchternde Erfahrung für mich. Nach einer viertel Stunde war ich nahe am rausgehen, da mir die Augen wie blöd getränt haben. Das konnte ich dann abstellen in dem ich meinen Blick versucht habe zwanghaft auf keine bestimmte Stelle der Leinwand mehr zu fokusieren, sondern ihn ganz „allgemein zu halten“. Ich musste mir erst einmal völliges Desinteresse an allem Visuellen des Filmes einreden bevor er ertragbar wurde. Was an sich auch schon furchtbar genug war. Ich wünsch mir ja auch keinen Tonträger, bei dessen hören mir die Ohren weh tun sobald ich versuche mich auf die Musik zu konzentrieren.

Mit meinen heuschnupfengeplagten Augen habe ich eigentlich auch keinen Bock, mir etwas Augemn-Anstrengendes anzusehen. Und 3D ist so ein bisschen wie Adidas-Trainingsanzüge: die waren Pflichtkleidung in den 70ern, frühen 80ern, weil unsere Mütter den Herzogenauracher Fabrikverkauf frequentierten und so uncool wie die Freizeit-Fussballtrainer, die damit herumliefen. Ende der 80er erzählte mir jemand, dass die ganzen coolen Typen der Rap-Szene Unsumen für die Dinger ausgeben würden. „Echt?“ Diskussion über die Unbequemlichkeit und den Sportlehrerlook der drei Streifen folgte.
So ist es mit 3D – ein Gimmick aus den 50ern, in denen man auch Kinositze unter Strom setzte, bei mir irgendwie negativ besetzt.

OT: netter Ava – wer ist das?

--

If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.