Re: Hang the DJ

#1478331  | PERMALINK

atom
Moderator

Registriert seit: 10.09.2003

Beiträge: 22,777

Wolfgang Doebeling
@ atom

Die erste Quicksilver-LP landete auf # 23, H.P.Lovecraft hatte ich vergessen, kommt nach einigem Überlegen aber auch nicht für die Top 20 in Betracht. Für Moby Grape habe ich ohnehin nicht viel übrig. Für die Elevators schon, deren andere LPs zwar nicht ganz mit dem Debut-Album mithalten können, aber doch sehr hörenswert sind. Roky solo ist ein tragischer Fall. Es gelangen ihm ja nur einige wenige herausragende Aufnahmen („Starry Eyes“!), bevor es Nacht um ihn wurde. Fatalerweise habe ich ihn danach noch zweimal gesehen: kein schöner Anblick. Die Musik? Brachial und banal. Bei einer Awards-Verleihung in Austin hat man ihn dann zum Preis-Abholen (Lifetime-Achievement Award oder etwas in der Art) auf die Bühne geschubst und ihm ein Mikro hingehalten, in das er dann irgendetwas lallte. Er wußte überhaupt nicht, was los war, konnte sich kaum auf den Beinen halten – zum Heulen. Werde ich nie vergessen. Stunden später sah ich ihn backstage auf einer Treppe sitzen. Man hatte offenbar versäumt, ihn in die Anstalt zurückzubringen. Zurück zu Deiner Frage: von Roky brauche (und habe) ich nur einige (großartige) 45s.

Das Quicksilver Debut würde sicherlich in meiner Top 10 und H.P. Lovecraft in meiner Top 20 landen. Bei den Elevators käme dort noch „Easter Everywhere“ vor. Roky ist in der Tat ein tragischer Fall, wobei ich einige seiner Singles und seine Debut LP sehr mag. Späteren Veröffentlichungen kann ich nur noch wenig abgewinnen.

--

Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...