Startseite › Foren › Das Radio-Forum › Roots. Mit Wolfgang Doebeling › Hang the DJ › Re: Hang the DJ
@ beatlebum
Plasticland? Nein, danke. Nicht auf LP-Länge.
@ otis
Dasselbe gilt für Plan 9. Vietnam Veterans? No bloody way.
@ atom
Die erste Quicksilver-LP landete auf # 23, H.P.Lovecraft hatte ich vergessen, kommt nach einigem Überlegen aber auch nicht für die Top 20 in Betracht. Für Moby Grape habe ich ohnehin nicht viel übrig. Für die Elevators schon, deren andere LPs zwar nicht ganz mit dem Debut-Album mithalten können, aber doch sehr hörenswert sind. Roky solo ist ein tragischer Fall. Es gelangen ihm ja nur einige wenige herausragende Aufnahmen („Starry Eyes“!), bevor es Nacht um ihn wurde. Fatalerweise habe ich ihn danach noch zweimal gesehen: kein schöner Anblick. Die Musik? Brachial und banal. Bei einer Awards-Verleihung in Austin hat man ihn dann zum Preis-Abholen (Lifetime-Achievement Award oder etwas in der Art) auf die Bühne geschubst und ihm ein Mikro hingehalten, in das er dann irgendetwas lallte. Er wußte überhaupt nicht, was los war, konnte sich kaum auf den Beinen halten – zum Heulen. Werde ich nie vergessen. Stunden später sah ich ihn backstage auf einer Treppe sitzen. Man hatte offenbar versäumt, ihn in die Anstalt zurückzubringen. Zurück zu Deiner Frage: von Roky brauche (und habe) ich nur einige (großartige) 45s.
@ weilstein
Die Folkways-Sides gehören nicht zu seinen wichtigsten. Ich empfehle zunächst mal alle LPs aus den Sixties (s. dazu die Reviews in der Vinyl-Kolumne im RS neulich) sowie die Doppel-LP „Memories“ und die gemeinsam mit Sohn Merle aufgenommenen Platten „Doc Watson & Son“ plus „Two Days In November“. Wenn Du die alle hast und mehr brauchst, meldest Du Dich wieder, okay? Good luck.
--