Startseite › Foren › Das Radio-Forum › Roots. Mit Wolfgang Doebeling › Hang the DJ › Re: Hang the DJ
@ Hat and beard
Eine „deutlich“ bessere Einstiegslektüre gibt es nicht, aber „South By Southwest – A Road Map To Alternative Country“ von Brian Hinton ist sicher stringenter geschrieben und übersichtlicher gegliedert. Und „The Improbable Rise Of Redneck Rock“ (Reid) dreht sich zwar schwerpunktmäßig um den Komplex Outlaw Country und bietet wenig darüber hinaus, ist dafür aber wirklich gut geschrieben.
Wenn Du mich schon fragst: es ergibt nicht viel Sinn, sich als „Anfänger“ (Deine Selbstbezichtigung) mit dem Alt-Country-Zeugs zu beschäftigen, bevor Du Dich (wenigstens in Grundzügen) mit Country & Western vertraut gemacht hast. Du empfiehlst ja auch keinem Jazz-Novizen Bücher über Hard Bop, solange er noch nichts von Bebop versteht.
@ Sinnerman
„With The Gosdin Brothers“ * * * * 1/2
„White Light“ * * * * *
„Roadmaster“ * * * * 1/2
„No Other“ * * * * *
„Two Sides To Every Story“ * * * *
„Firebyrd“ * * * *
Eine GC-Song-Top-10 ein andermal. Etwas von so überragender Wichtigkeit will kurz überdacht sein. Demnächst also.
Die Sandy-LPs habe ich hier erst neulich besternt, das Heylin-Buch im RS besprochen und Kate Wolf mag ich zwar durchaus, aber nicht so sehr, daß ich die Lady auf Platte bräuchte.
--