Startseite › Foren › Das Radio-Forum › Roots. Mit Wolfgang Doebeling › Hang the DJ › Re: Hang the DJ
@ Ian
Auf der ersten LP von The Nice, „The Thoughts Of Emerlist Davjack“, finden sich ein paar ähnlich kostbare Psych-Pop-Kleinode wie „Flower King Of Flies“. Das beste, was The Nice diesbezüglich aufnahmen, ist die Rückseite ihrer zweiten Single, „America“, titels „Diamond Hard Blue Apples Of The Moon“. Brill! Danach ging die Entwicklung der Band in eine andere Richtung, David O’List verließ The Nice (und spielte später die Gitarre auf Roxy Music’s Debut-45 „Virginia Plain“), während die zum Trio geschrumpfte Rest-Band ihre zweite LP aufnahm: „Ars Longa, Vita Brevis“. Die Weichen waren auf das gestellt, was man später Progressive Rock nennen sollte, was damals aber noch mit sehr viel Elan/Energie und einem gerüttelt Maß an Unschuld angerührt wurde (und noch ohne jenen Pomp/Dünkel, der beinahe das gesamte Genre ab Beginn der 70er Jahre ins Lächerliche absacken ließ).
„Schnäppchen“? Bestimmt nicht. Noch nie! Wenn mir eine Platte nicht den vollen Preis wert ist, will ich ich sie auch nicht für die Hälfte haben. Und auch nicht geschenkt. Entweder eine Platte begeistert mich, dann muß ich sie haben, unabhängig vom Preis. Oder sie überzeugt mich nicht vollständig, dann will ich sie gar nicht haben, zu keinem Preis. Diese absonderliche (leider auch hier weit verbreitete) „kauf-ich-nur-für-höchstens’n-Fünfer“-Billigheimer-Mentalität drückt das Niveau (ja ist der Tod) jeder Plattensammlung. Klasse statt Masse! Beantwortet das Deine Frage?
Meine BH-Top Five:
1. „The Wind’s Dominion“ * * * * 1/2
2. „Yella Rose“ * * * * 1/2
3. „West Texas Waltzes & Dustblown Tractor Tunes“ * * * *
4. „Fire-Water Seeks It’s Own Level“ * * * *
5. „Diamond Hill“ * * * *
--