Re: Hang the DJ

#1477569  | PERMALINK

wolfgang-doebeling
Moderator
KICKS ON 45 & 33

Registriert seit: 08.07.2002

Beiträge: 7,351

Ich fange mal hinten an…

@ Hat and beard

Ganz ohne Aufschrift auf dem Front-Cover? Es müßte definitv unten rechts das Decca-Logo prangen.
Zweitens muss das Front-Cover laminiert sein, das Back-Cover nicht. Drittens muss die Label-Farbe stimmen: ein sattes Rot, kein blasses und schon gar kein Blau. Die oben genannte Bestellnummer ist korrekt.
Falls alles bisher Gesagte auf Deine Neuerwerbung zutrifft, ist Deine Pressung von 1965 oder 1966. Exquisit! Ob es die Erstpressung ist, erkennst Du an der Matritzen-Nummer: XARL-6619/20 (1st pressing) oder XARL-B6619/20 (2nd pressing). Ist in jedem Fall eine fantastische Platte.
Wie ist der Zustand, was hast Du bezahlt?

@ Philly Joe Jones

Bin beeindruckt. Einen cooleren Nick gibt es in diesem Forum nicht. Schon deshalb: willkommen!
Zu Deinen/Euren(?) Fragen…
Ad PJJ: Da kommt einiges zusammen (Webster, Coltrane, Davis, Evans, etc.). Eine komplette Liste würde wohl den Rahmen sprengen. Was seine Solo-Platten betrifft, ist die Lage überschaubarer. Ich selbst habe nur „Blues For Dracula“ und „Philly Joe’s Beat“, suche aber noch zwei weitere. Abraten würde ich von seinen Aufnahmen ab 1969. Besonders die LP „Philly Mignon“ ist mir in unguter Erinnerung (konnte sie wieder loswerden).
Ad Orakel zu Dolphy: was ich von ihm halte? Als Sideman von Mingus sehr viel. Als Free-Jazzer weniger (was aber nicht an Dolphy liegt, sondern an meinem gespannten Verhältnis zu Free Jazz). Letzteres (mein Manko) gilt auch für ihn als Instrumentalist: Alto-Sax yep, Klarinette und Querflöte gehören aber nicht zu meinen bevorzugten Klangerlebnissen, erst recht dann nicht, wenn sie sich im freien Raum bewegen. Mit Dolphys Solo-Platten habe ich auch Schwierigkeiten. „Naima“ mag ich nicht sonderlich, „Out There“ und „Outward Bound“ weitaus mehr, aber auch diese beiden stehen seit Jahren selten gehört herum und wollen sich nicht meiner Sammlung einverleiben lassen.

@ Ian

1. „Sweet Baby James“ * * * *
2. „JT“ * * * *
3. „Gorilla“ * * * 1/2
4. „James Taylor“ * * * 1/2
5. „Mud Slide Slim And The Blue Horizon“ * * *

1. „Anticipation“ * * * *
2. „Carly Simon“ * * * 1/2
3. „No Secrets“ * * * 1/2
4. „Playing Possum“ * * * 1/2
5. „Hotcakes“ * * *

@ Elwood

Wie war Albert Lee? Würde mich über einen kurzen Report freuen. Danke.

--