Startseite › Foren › Das Radio-Forum › Roots. Mit Wolfgang Doebeling › Hang the DJ › Re: Hang the DJ
@ Jan Wölfer
Du hast es wirklich mit den Momentaufnahmen. So wird das nichts. Warum habe ich nicht das Original gespielt? Weil ich es schon oft gespielt habe. Sowie eine ganze Reihe von „Paint It Black“- Covers, die (teilweise) gelungener waren als das der Flamin‘ Groovies. Warum also? Weil ich die Groovies liebe, ihre Attitüde, ihren Geist, ihre Musik. Und auch dafür, daß sie Mitte der 70er Jahre mit Dave Edmunds ins Studio gingen, um nichts weiter zu tun als ihren gemeinsamen Heroen zu huldigen. Californian anglophiles go apeshit! Sie coverten die Stones und die Byrds, Cliff Richard und Bob Dylan. Und viele mehr. Ohne die Originale übertrumpfen zu wollen (oder zu können), ohne sie verfremden zu wollen. Nur so. Um sie zu feiern. Davon leben diese Sides. Was sie nicht gerade wichtig macht. Oder irgendwie sonst signifikant. Aber mir machen sie Spaß, großen sogar. Deshalb bin ich froh, sie auf Platten zu haben, deshalb spiele ich sie. Und nein, ich kann nicht finden, daß Chris Wilsons Gesang ausdruckslos ist, im Gegenteil. Dieser Junge war beseelt von dem, was er tat. Im übrigen: wieviele Coverversionen könnte man denn noch spielen, wenn das Kriterium ist, daß sie dem Original ebenbürtig sein müssen? Das wären dann sehr kurze Radioprogramme. Sieh es doch so: es war einer von rund 25.000 Tracks, die in „Roots“ liefen, nicht mehr, nicht weniger. Und wie bei jedem Track, den ich je spielte, ist die Hörerschaft gespalten (habe eben den Thread zur gestrigen Sendung gelesen, sehr witzig mal wieder). Hilft alles nichts: you can’t please everyone so you gotta please yourself (Rick Nelson). So there.
--