Startseite › Foren › Das Radio-Forum › Roots. Mit Wolfgang Doebeling › Hang the DJ › Re: Hang the DJ
@ WD:
Danke für die ausführliche Antwort. Mit den Ausführungen kann ich viel anfangen, glaube Dir auch auf’s Wort, dass Verlaine diese Magie verbreitet hat. Ich weiß auch, dass Townshend seine schlechten Abende hat, ich habe auch einige davon in dokumentierter Form. Und Verlaine bzw. Television habe ich mir angeschaut, weil ich immer noch nicht nachvollziehen kann, was diese Band bzw. Marquee Moon in den Augen von Dir und vielen anderen so groß macht. Ist wahrscheinlich genauso vergebens wie der Versuch der Magie von Led Zeppelin auf die Schliche zu kommen wenn man sich heute Robert Plant solo anschaut. Da aber einige, die Television im letzten Jahr auch gesehen gehaben die Auftritte als sehr gut bewerteten (wohl keiner von denen hat sie wohl 77/78 gesehen) blieb das Mysterium bei mir (Was sehen die, was ich nicht fassen kann?). Ist wohl eine Angelegenheit, bei der man damals dabeigewesen sein muss um ihr zu verfallen. Wobei es bei den Who, die ich nie live sah, mit der großen Liebe und der Begeisterung für PT auch so geklappt hat. Es reichte aus The Kids are alright als 15-jähiger im Fernsehen zu sehen.
Eine andere Frage: Was gefällt Dir an der Paint it black-Coverversion der Flaming Groovies, die Du gestern gespielt hast? Die Band hat sich beinahe 100% an das Stones-Arrangement gehalten ohne allerdings auch nur annähernd den Charme des Originals zu erreichen und das ganze mit einem sehr ausdrucklosen Gesang. Warum hast Du die gespielt und nicht gleich das Original?
Nach den Sights werde ich mich umschauen, die fand ich klasse!
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue