Startseite › Foren › Das Radio-Forum › Roots. Mit Wolfgang Doebeling › Hang the DJ › Re: Hang the DJ
Wolfgang Doebeling@ FifteenJugglers
Das virtuelle „Du“ ist genehm.
El-LPs
1. „Elvis Is Back!“ * * * * *
2. „Elvis Presley“ * * * * *
3. „Elvis“ * * * * 1/2
4. „From Elvis In Memphis“ * * * * 1/2
5. „Loving You“ * * * * 1/2
6. „A Date With Elvis“ * * * *
7. „King Creole“ * * * *
8. „How Great Thou Art“ * * * *
9. „NBC TV Special“ * * * *
10. „Back In Memphis“ * * * *Von Sam Hopkins vor allem die LPs bis 1964 sowie alles auf Aladdin. Auch ein paar Spätsechziger-Alben („King Of Dowling Street“!) sind sehr gelungen. Mein persönlicher Favorit bleibt indes „Live At The Bird Lounge“ (wo ich ihn erleben durfte).
Die Strong-Discographie hat ihre Macken (was ist „Indie“?) und bezieht ihre Fakten leider allzuoft aus offiziellen, nicht selten geschönten Info-Sheets der Labels, ist in Ermangelung allzu vieler Alternativen dennoch okay. Was man dort halt gar nicht findet, sind Künstler/Bands aus sogenannten Nischensegmenten. Rockabilly-Bands etwa oder Vertreter von Neo-Psychedelia, Rural Blues, Irish Folk etc. kommen praktisch nicht vor bzw. es wird nur die Spitze dieser Eisberge dokumentiert. Besser als Strong ist in jedem Fall „The Guinness Encyclopedia Of Popular Music“. Leider auch viel teurer.
Vielen Dank! Habe mich übrigens gerade in „Elvis“ verliebt … auch wenn mir die zweite Hälfte etwas schwächer erscheint.
Hoffe mal, daß ich in die „Guinness Encyclopedia“ irgendwo reinschauen kann.
Mich würde außerdem Deine Meinung zu den aktuellen Platten von Sweeney/Oldham und den Bright Eyes interessieren.
--
"Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"