Re: Hang the DJ

#1477157  | PERMALINK

wolfgang-doebeling
Moderator
KICKS ON 45 & 33

Registriert seit: 08.07.2002

Beiträge: 7,351

@ Otis

Meine Top 5 wären

1. Keith Richards
2. Hank B. Marvin
3. Davey Graham
4. Martin Carthy
5. Mick Green

Danach dann Peter Green (no relation), Bert Jansch (ab „Jack Orion“), Brian Jones (für seine Slide), Pete Townshend (für seine Powerchords), Richard Thompson (der aber erst ab 1969 seinen Stil „fand“), George Harrison (für die frühen Sachen), Mike Pender (für das Folk/Pop-Bridging) und dann sicher auch Clapton/Beck/Page (für die Yardbirds-Singles) sowie Mick Taylor und David O'List.
Wenn man Jimi Hendrix dazunimmt, der ja tausendmal mehr London als Seattle war und der erst in England wichtig wurde, dann würde das die Reihenfolge natürlich gehörig durcheinanderwirbeln.
Nachtrag und honorary mention für den besten Beat-Gitarristen, den ich damals live erlebte: Ray Ennis.

Wie wäre Dein Ranking?

--