Re: Hang the DJ

#1477055  | PERMALINK

wolfgang-doebeling
Moderator
KICKS ON 45 & 33

Registriert seit: 08.07.2002

Beiträge: 7,351

@ Ian

Danke, dito. Zur Frage: Sicher, es gibt einige ergiebigere Dekaden in Sachen Pop, aber „abfällig“? Nein.

Meine Eighties-LPs-Top-Twenty:

1. EMMYLOU HARRIS – Roses In The Snow
2. THE SMITHS – The Queen Is Dead
3. SCOTT WALKER – Climate Of Hunter
4. ELVIS COSTELLO – Imperial Bedroom
5. GREEN ON RED – Here Come The Snakes
6. THE ROLLING STONES – Tattoo You
7. BOB NEUWIRTH – Back To The Front
8. ELVIS COSTELLO – Get Happy!!
9. THE SMITHS – The Smiths
10. TOWNES VAN ZANDT – At My Window
11. JUNE TABOR – Abyssinians
12. CHRIS ISAAK – Chris Isaak
13. RICHARD & LINDA THOMPSON – Shoot Out The Lights
14. THE ROLLING STONES – Steel Wheels
15. THE CLASH – Sandinista!
16. THE BANGLES – All Over The Place
17. YOUNG MARBLE GIANTS – Colossal Youth
18. LLOYD COLE & THE COMMOTIONS – Rattlesnakes
19. THE JESUS & MARY CHAIN – Psychocandy
20. THE COLOURFIELD – Virgins & Philistines

#1 bis #8 * * * * *, ab #9 * * * * 1/2

@ otis

Der Unterschied zeigte ich im Plugging und bei den Anzeigen. Auf den Platten selbst zu sehen ist er auch. Nicht notwendigerweise auf dem Label, aber gewiss auf der Matritzen-Nummer. Check it!
N. Meade & J. Norman ist wirklich lustig. Da ging die Phantasie mit jemand durch. Jerry Ragovoy war übrigens ein hochinteressanter Zeitgenosse. „Goldmine“ publizierte vor ein paar Jahren ein längeres Interview mit ihm (ca. 12 Seiten!), in dem er sich u.a. ausführlich über Irma und den Geldsegen courtesy of the Stones ausließ.

--