Startseite › Foren › Das Radio-Forum › Roots. Mit Wolfgang Doebeling › Hang the DJ › Re: Hang the DJ
Originally posted by Wolfgang Doebeling@16 May 2004, 12:02
Otis,
hat lange gedauert, nun aber:1. H.B.Barnum (nicht zu verwechseln mit P.T.Barnum, dem übergeschnappten „Showman“) hat zwischen 1959 und 1971 ca. 20 Singles und ein paar LPs veröffentlicht, letztere meist Compilations, auf einem Dutzend Labels: Imperial, Decca, Brunswick, Capitol, Eldo, RCA, etc. Ich kenne davon nur die Hälfte, darunter wenig Vertrauen erweckendes. Das meiste ist belanglos, die Sorte Gesang, die man in Vegas oder Atlantic City in Hotel-Foyes geboten bekommt (wo Barnum tatsächlich jahrelang zugange war). Schlimm auch die Cha-Cha-Cha-Platte, der Calypso-Quark und die Hawaii-Songs. Ein paar Singles waren ganz gut, erinnere mich aber nur an „Backstage“ und das gepresste „Heartbreaker“ von, ich glaube, 1966. Gut war seine Single mit Don & Dewey, komme jetzt aber nicht auf den Titel. „It Hurts Too Much To Cry“ von 1962 oder '63 kam in einem feinen PS (USA). Was hast Du? Und warum?
.
Ich hatte dich mal irgendwann nach diesem Barnum gefragt. Heute bekomme ich endlich die Irma Thomas-7″ „Time is on My side“ auf Imperial und lese, dass besagter Barnum da als Arrangeur und Conductor tätig war. Offensichtlich hatte er also einige Finger im Spiel.
Sind diese Imperial-Sachen von I. Thomas eigentlich N.O.-based? Dieser Barnum womöglich auch? Was weißt du über die Thomas-Single sonst noch?
--
FAVOURITES