Re: Hang the DJ

#1476819  | PERMALINK

jan-dark

Registriert seit: 31.07.2003

Beiträge: 3,410

Originally posted by Wolfgang Doebeling@5 Dec 2004, 02:25
VHS? Brieftauben? Kommunizieren wir gerade analog? Halblang, Leute, sich blödstellen hilft nicht. Es geht nur um die Digitalisierung (und zwangsläufig damit einhergehend die partielle Destruierung) von Musik. Oft diskutiert hier. Gähn.
Materialfetischismus? Meinethalben. Ich liebe halt Schallplatten, hasse CDs. Geht vielen so. Und warum das so wichtig ist? Weil wir unserer Passion nur frönen können, solange wir viele sind. Fallen die Vinyl-Auflagen nämlich unterhalb der Profit-Schwelle, geht das (Plattenfirmen-)Kapital dorthin, wo es sich leichter und schneller amortisiert. Seither war das der CD-Markt. Und das ändert sich nun wieder. Inzwischen glaubt keiner mehr, daß CDs das Nonplusultra der Soundreproduktion sind. Die Hardware-Produzenten setzen längst auf andere Formate (CD-A, DVD-Audio, etc.). Frivolerweise sehr oft mit dem Hinweis, die neuen digitalen Tonträger kämen dem Klang der Schallplatte sehr nahe. Ich könnte Euch dafür hunderte Belege liefern. Pervers, oder? Da werden zuerst zig Millionen einem gigantischen Brainwashing unterzogen, indem man ihnen weismacht, die CD sei der Schallplatte klanglich überlegen. Und 20 Jahre später behaupten dieselben Firmen das Gegenteil und bewerben die nächste Software-Generation damit, daß sie „praktisch so gut sei wie“ jenes Format, das man eigentlich längst los sein wollte, weil es nicht annähernd so hohe Gewinne abwirft wie digitale Datenträger, das aber einfach nicht verschwindet, ja sogar seit 6 Jahren wieder zulegt, sowohl in verkauften Einheiten als auch in Sachen Umsatz. Unstrittig und überall nachzulesen.

also das finde ich auch alles sehr einleuchtend. ich wiederhole mich auch wenn ich sage dass ich die liebe zum medium durchaus respektiere. es ging mir aber eigentlich auch mehr um die umgangsformen. es ist ja nun mal (leider?) so dass die meisten leute umgestiegen sind im lauf der jahre, ich ja auch, und dass die etwas später geborenen zum grossen teil gar nicht mehr mit vinylplatten und plattenspielern in berührung kommen. da jetzt pauschal von dumpfbacken oder gehörlosen zu reden ist halt auch etwas abfällig und nervt dann auch schon mal. deine inhaltlichen ausführungen finde ich wie immer sehr interessant wie auch deine sendung die mir schon etliche male zu neuen *entdeckungen* verholfen hat. in diesem jahr ua die ganz wunderbaren grey de lisle und eleni mandell. ich denke auch dass es doch im kern um die musik gehen sollte. und in diesem sinne vielen dank.. freu mich schon auf die sendung heut abend..

--

almost happy • almost satisfied • the restless one • has found some peace tonight