Re: Hang the DJ

#1476545  | PERMALINK

otis
Moderator

Registriert seit: 08.07.2002

Beiträge: 22,557

Originally posted by Wolfgang Doebeling@12 Nov 2004, 19:35
@ Otis

Was Du so alles auftreibst…

Nein, „Only The Greatest“ ist keine Best-Of-Compilation, sondern tatsächlich ein reguläres Album. Eines von vielen, die Waylon seinerzeit (Ende der 60er Jahre) raushaute, nicht schlecht natürlich, doch gibt es mindestens zwanzig bessere. „Only Daddy That'll Walk The Line“ ist natürlich immer gut, ditto „Kentucky Woman“ (wobei ich die Version von John Walker – auf 45! – eindeutig bevorzuge). Insgesamt * * * 1/2

Bob Gibsons große Zeit waren die Fifties, er war eine der maßgeblichen Stimmen der Hootenanny-Bewegung, inspirierte Dylan und Baez, protegierte Collins und machte ein paar wirklich gute Platten (schlimm waren nur seine Novelty-Sachen). Seine Songs wurden eine Zeitlang viel gecovert (Kingston Trio, Tom Paxton, Peter, Paul & Mary, etc.), dann wurde es ruhiger um ihn. Deine LP von 1970 ist eine Art Tribut-Platte, auf der sich die genannten Folkies quasi bedanken, organisiert von Spanky McFarlane, die ja auch mitsang, und Cyrus Faryar. Eine sicher gut gemeinte, freilich keine gute LP (* * * – mit Sympathie-Bonus). Du magst das natürlich anders hören. Der erhoffte Erfolg blieb jedenfalls aus. Bob Gibson (keinesfalls zu verwechseln natürlich mit dem ungleich großartigeren Don Gibson) zog übrigens noch in den 80er Jahren über's amerikanische Land, als Teil von Folk-Package-Tours mit Melanie, Mary Travers, etc. Traurig.

thx. Habe jetzt mal in beide nur reingehört (noch keine Zeit!).
Erster Eindruck:Die Waylon J. ist wirklich etwas enttäuschend. Die Gibson auf ihre Art aber scheint schon recht stimmig in sich und recht schön.
Dass Waylon J. solch Knödeliges von sich gegeben hat! Bin ziemlicher Anfänger bei ihm. Kannst ja mal Tipps geben.
Zu meinem Glück stand noch Jerry Jeff Walker´s Ridin´High daneben. Die erfreut mich heute Abend dann doch noch ziemlich. Die mag ich auch gern noch durchhören!!

--

FAVOURITES