Re: "Stars" im Dschungel

Startseite Foren Kulturgut Das TV Forum "Stars" im Dschungel Re: "Stars" im Dschungel

#1458587  | PERMALINK

anachronist

Registriert seit: 24.07.2002

Beiträge: 1,395

Meiner Meinung nach sollte jeder das Recht haben, sich vom Fernsehen, wenn er/sie das reale Leben für einen Moment satt hat oder einfach keine Lust hat Musik zu hören oder sich einfach müde berieseln lassen will, anzuschalten oder dies auch aus reiner Vergnügungslust zu tun.

Aber es sollte auch jeder darauf hinweisen dürfen, was für ein Scheiß dort verzapft und transportiert wird, oder nicht?

Darüber herrscht – soweit ich das nach dem Lesen dieses Threads beurteilen kann – Einigkeit.

Die Frage von Gudrun war doch diejenige:

worüber regen wir uns eigentlich auf?

Und da bekam sie eben von otis als Antworten, nachdem der sich vom Vorwurf „doppelmoralinsauer“ zu sein angesprochen fühlte:

ist doppelmoralinsauer, wenn man eine solche sendung zum kotzen findet? ist das moralinsauer, wenn man schadenfreude als nicht unbedingt die schönste aller freuden empfindet?
jedenfalls möchte ich für mich das recht in anspruch nehmen, mich von sowas partout nicht unterhalten lassen zu wollen und deshalb nicht gleich als moralinsauer gelten zu müssen.

Könnte es sein, daß es dich insgeheim doch unterhält, ob du das nun willst, oder nicht?

übrigens habe ich eine halbe stunde der eingangsshow gesehen und mich von dem „moderatorengespann“ ziemlich angewidert gefühlt.

ich rege mich darüber auf, dass es heute fernsehunterhaltung ist, wenn andere menschen bewusst in extremsituationen gebracht werden. wie stehts doch dieser tage im stern: auch ein mord wäre für viele unterhaltsam!!

Aha: Die Moderatoren waren schon mal nicht nach deinem Geschmack, und die Leute sind zu dieser Dschungel-Aktion gezwungen worden, und wenn der Stern Recht hat, dann wird demnächst Jürgen Drews vor laufender Kamera „bewusst“ erschossen, der Quote wegen…

Meine Sicht der Diskussion: Gudrun wollte nie jemandem absprechen, die Sendung scheiße finden zu dürfen, hätte dann aber doch gerne mal ergründet, warum man sich über dieses Format so sehr aufregt, anstatt einfach ab- bzw. umzuschalten.

Stattdessen kommt dann die Antwort:

ich persönlich finde weder aalschleim noch fischinnereien eklig. allerdings ekelt mich ein solches sendeformat ziemlich an.

Ich sag‘ mal so: Aalschleim und Fischinnereien waren mit der Hauptbestandteil der Sendung, und wenn man diese Dinge selbst nicht schlimm findet, die Sendung aber schon, dann widerspricht man sich irgendwie, oder?

Fazit: otis ist nicht empfänglich für Schadenfreude („wenn ein junger bursche in welcher form auch immer gequält wird“) und muß (vermute ich mal) beim Lesen einer Beschreibung des Sendeformats mehr kotzen als beim Anschauen der Sendung selbst.

Ich jedenfalls verspüre bei „DSDS“ tausendmal mehr Brechreiz, als es mir beim Kakerlakenbad eines Daniel K. jemals in den Sinn kommen könnte – das ganze firmiert dann bei mir ziemlich grobschlächtig kategorisiert unter der Rubrik „gerechte Strafe“ – ob nun für Daniels bald einjährige, quälende Medienpräsenz oder seine Entscheidung, seine dahinsichende Prominenz um jedes Mittel retten zu wollen, das kann jeder für sich selbst entscheiden.

MfG

Anachronist

--

Die eigene Schönheit verblasst immerzu im Angesicht der Schönheit der Geliebten.