Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Harold & Maud + Die Reifeprüfung Hilfe
-
AutorBeiträge
-
Ich kenne diese Filme noch nicht lange muss ich zugeben aber mir gefallen beide vorzüglich :D
hab jetzt mal meinem Cousin beide Filme geliehen und er meint das diese Filme SEHR PERVERS und DER LETZTE DRECK sind….
außerdem meint er das Haold & Maud keine Handlung hat..wie kann ich meinem Cousin jetzt erklären warum diese Filme so beliebt ja sogar Kult sind und wie erklär ich ihm die Handlung von Harold & Maud.. ??? Hilfe.
--
»Oh yeah, the world turned upside down.« »I hope I didn't brain my damage.«Highlights von Rolling-Stone.deDiese 17 Songs wurden immer falsch verstanden
Stevie Wonder: Der ultimative Album-Guide
Die Beach Boys: Der ultimative Album-Guide
„Über Musik zu schreiben ist wie über Architektur zu tanzen“ – wer hat es wirklich gesagt?
Die 50 besten Pop-Punk-Alben aller Zeiten
Diese berühmten Personen haben (angeblich) das Asperger-Syndrom
WerbungVielleicht solltest Du ihm erklären, warum DIR diese beiden Filme gefallen.
Wenn sie ihm gefallen, bloß weil du ihm erklärst, warum sie „Kult“ und „beliebt“ sind, würde ich mir sowieso Gedanken machen.„Die Reifeprüng“ mag ich.
„Harold und Maude“ finde ich unerträglich. Das war mein erstes und letztes Mal im Freiluftkino.Pervers…in einem beschränkten Universum ganz bestimmt. Suizidversuche, Ehebruch, Nekroph…nein sorry.
--
Flow like a harpoon daily and nightlyHallo !
Ich finde Harold & Maud hervorragend. Weil sie mehrere Themen ansprechen, welche in unserer Gesellschaft „tabu“ sind. Die Liebe eines jungen Mannes zu einer wirklich älteren Frau. Nicht nur ein paar Jahre, sondern etliche Jahrzehnte. Wenn ich nur schon an die Szene mit dem Pfarrer denke :D
Das Interesse bei Beiden für den Tod, Beerdigungen. Maud die sich ganz anders benimmt, wie sich eine alte Frau zu benehmen hat :lol:
Die Langeweile eines reichen Sohn, der von seiner Mutter alles bekommt ???Klar, die Szenen wo er immer wieder einen Selbstmord darstellt, sind schon sehr merkwürdig.
Wie ich den Film das erste Mal gesehen habe, fand ich ihn auch nur seltsam und habe in nicht im geringsten verstanden und ob ich ihn heute richtig interpretiere, weiß ich auch nicht.
Aber er ist KLASSE !!!--
Schöne Grüsse FolkfreakOriginally posted by folkfreak@27 Mar 2004, 06:35
Wie ich den Film das erste Mal gesehen habe, fand ich ihn auch nur seltsam und habe in nicht im geringsten verstanden und ob ich ihn heute richtig interpretiere, weiß ich auch nicht.
Aber er ist KLASSE !!!….
ich bin ja nun nicht der grosse Film-Experte…. will da auch nicht viel dazu sagen.
Aber ich denk mir, was soll man bei Harold And Maude viel rein interpretieren.
Es ist, wie Du, folkreak, sagst, einfach ein klasse Film.Sorry Candy, das ist jetzt nichts gegen Dich, aber man kann doch einfach mal nen Film mögen, oder auch nicht, oder ihn schön oder blöd finden, ohne irgendwie hochgeistig darüber diskutieren zu müssen.
Und ich finde einfach, Harold And Maude ist ein wunderbarer Film, man kann ihn mögen oder nicht mögen, aber er ist einfach ausserhalb jeder Diskussion…--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Originally posted by Zappa1@27 Mar 2004, 08:13
Sorry Candy, das ist jetzt nichts gegen Dich, aber man kann doch einfach mal nen Film mögen, oder auch nicht, oder ihn schön oder blöd finden, ohne irgendwie hochgeistig darüber diskutieren zu müssen.
Und ich finde einfach, Harold And Maude ist ein wunderbarer Film, man kann ihn mögen oder nicht mögen, aber er ist einfach ausserhalb jeder Diskussion…Habe doch nichts weiter gesagt, als dass ICH den Film unerträglich finde. Ich habe auch nichts von Anspruch oder Ähnlichem gesagt. Weil das Fehlen oder Vorhandensein dessen für mich kein Qualitätsmerkmal für einen Film ist.
Was glaubst Du, was ich für dämliche Filme gucke und mag. ;)--
Flow like a harpoon daily and nightlyIch finde den Film auch klasse.Ernst und sehr humorvoll zugleich und die tollen Songs von Cat stevens sollte man auch noch erwähnen.
Ich habe mich immer gefragt was aus dem Hauptdarsteller geworden ist (Bud Cort) bis mir auffiel
dass er in manchen Filmen mitgespielt hat ohne dass ich es gemerkt habe
(sieht jetzt ein bisschen älter aus), zum Beispiel bei Million dollar hotel,ich glaube er hatte sogar eine Minirolle in Heat als Imbissbesitzer,aber vielleicht habe ich mich auch versehen..Die Reifeprüfung gefällt mir auch ,da gibt ja jetzt einen neuen Werbespot mit Dustin Hoffman (?wie schreibt der sich eigentlich) der Bezug auf das Ende des Filmes nimmt.
Wie mir jetzt gerade auffällt gibt es ein paar Analogien:
Die Poolszene:Dustin lungert faul rum,Bud schwimmt wie eine Leiche mit dem Kopf nach unten,während seine Mutter schwimmen geht,
Das Auto:Bud fährt diesen obercoolen Jaguar umgebaut zum Leichenwagen,Dustin das Alfa romeo (?) Cabrio,
die Musik:Paul Simon/Cat Stevensvielleicht fallen euch noch ein paar ein.
--
I used to be darker, then I got lighter, then I got dark againum mal den vogel abzuschiessen: erinnere mich daran, dass er auch in „coyote ugly“ mitgespielt hat (gruss an candy!)
richtig toll ist er als hauptdarsteller in robert altmans „brewster mccloud“.
--
A Kiss in the DreamhouseOriginally posted by Penguincafeorchestra@28 Mar 2004, 21:46
Wie mir jetzt gerade auffällt gibt es ein paar Analogien:
sowohl bud cort als auch dustin hoffman haben was mit einer älteren frau ;)
--
A Kiss in the DreamhouseIn beiden Filmen handelt es sich um Söhne einer reichen Familie und auch eine gewisse Langeweile in ihrem Leben. Inhaltslosigkeit bis sie eben diese älteren Frauen kennenlernen.
die Reifeprüfung finde ich etwas langweilig, was die Geschichte selber betrifft.
Die Kameraführung ist auch nicht so toll.
Man muß aber bei beiden Filmen immer bedenken, wann sie gemacht wurden.--
Schöne Grüsse Folkfreak
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Originally posted by folkfreak@28 Mar 2004, 23:03
die Reifeprüfung finde ich etwas langweilig, was die Geschichte selber betrifft.
Die Kameraführung ist auch nicht so toll.
Man muß aber bei beiden Filmen immer bedenken, wann sie gemacht wurden.Bitte??????
„Die Reifeprüfung“ ist hervorragend komponiert, was Schnitt und Kamera angeht. Und langweilig ist da nicht eine Szene!!!
Und jedes Jahr, dass der Film später gedreht worden wäre hätte ihm vermutlich geschadet!!„Harold and Maude“ hat dagegen nur beim ersten mal einen Mund-offensteh-Effekt, danach finde ich nix mehr an dem Film….
--
Originally posted by NiteOwl@29 Mar 2004, 00:09
Bitte??????
„Die Reifeprüfung“ ist hervorragend komponiert, was Schnitt und Kamera angeht. Und langweilig ist da nicht eine Szene!!!
Und jedes Jahr, dass der Film später gedreht worden wäre hätte ihm vermutlich geschadet!!„Harold and Maude“ hat dagegen nur beim ersten mal einen Mund-offensteh-Effekt, danach finde ich nix mehr an dem Film….
Wie kommt´s… das wir einer Meinung sind?
--
Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.de
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Originally posted by MitchRyder@28 Mar 2004, 23:19
Wie kommt´s… das wir einer Meinung sind?seltener Anflug von Geschmack, fragt sich nur bei wem von uns beiden…. ;)
--
Originally posted by NiteOwl@29 Mar 2004, 00:21
seltener Anflug von Geschmack, fragt sich nur bei wem von uns beiden…. ;)Übringes bin ich immer noch der Meinung, daß es Dustin Hoffmans beste Rolle war.
--
Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.de
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Originally posted by MitchRyder@28 Mar 2004, 23:30
Übringes bin ich immer noch der Meinung, daß es Dustin Hoffmans beste Rolle war.mir fällt jetzt seit 5min auch keine bessere ein…..
--
da mag ich der einzige sein: ich finde ihn in „midnight cowboy“ auch toll.
--
A Kiss in the Dreamhouse -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.