Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Kiss › Antwort auf: Kiss
Kiss habe ich erstmals wahrgenommen, als die erste Liveplatte rauskam. Damals hatten sie „Rock ’n’Roll All Nite “ noch mal als Live Single rausgebracht. Als dann wenig später „Destroyer“ rauskam mit den Hits „Detroit rock City“ und „Shout It Out Loud“ fand ich das auch noch recht gut. Allerdings begann mein Interesse danach auch schon wieder abzuklingen. Aber es war tatsächlich mal vorhanden und das nehme ich als gegeben hin. Danach waren es dann lediglich noch vereinzelte Stücke, die ich in guter Erinnerung habe, allen voran „Hard Luck Woman“.
Die Sache mit den Runen, die hierzulande dann schnell verboten waren, habe ich der Band in keiner Weise nachgetragen, denn ich habe niemals auch nur ansatzweise faschistische Äußerungen von einem Bandmitglied gehört.
Wer sich darüber heute noch mokiert, sollte sich fragen lassen, ob er damals auch auf die Barrikaden ging,, als Brian Ferry in einer, der SA Hemden nachempfundenen Bekleidung auftrat.
--
"Meine Rolle in der Gesellschaft besteht wie die eines jeden Künstlers oder Dichters darin, das auszuleben und auszudrücken, was wir alle fühlen, und nicht etwa darin, den Leuten vorzuschreiben, was sie zu fühlen haben - nicht als Prediger, nicht als Führer, sondern als Spiegelbild von uns allen. John Lennon