Antwort auf: Jazz-Neuerscheinungen (Neuheiten/Neue Aufnahmen)

#12550829  | PERMALINK

lotterlotta
Schaffnerlos

Registriert seit: 09.04.2005

Beiträge: 6,418

gypsy-tail-wind Thomas Morgan – Around You Is a Forest | Thomas Morgans Debut-Album ist eine bemerkenswerte Angelegenheit. Duos mit WOODS, einem von Morgan über selbst programmierten „Instrument“, das vom Sound her irgendwo zwischen Ngoni, Balafon, Koto und Cimbalom unterwegs ist. In den sehr langen Liner Notes im CD-Booklet (oder als Gastpost bei Ethan Iverson) erzählt Morgan, wie er von Kindheit an programmieren lernte und breitet die ganze Vorgeschichte auf. Die Tonspuren von WOODS entstanden 2016 oder so, das Projekt blieb liegen, es gab neue Anläufe, neue Versionen der Software … und irgendwann kam die Idee, die Spuren an Kollegen zu schicken und so wurde eine Art Duo-Album daraus. Morgan schlüsselt das im Booklet chronologisch auf, die Anordnung auf dem Album ist anders, so ist das Duo mit seinem Kontrabass, mit dem die CD öffnet, das letzte eingespielte Stück. Gerald Cleaver und Craig Taborn, seine beiden langjährigen Kollegen aus dem Craig Taborn Trio, sind zu hören (das Stück mit Cleaver dauert über eine Viertelstunde, Taborn spielt diverse Instrumente und hat auch noch field recordings dazugemischt – seine Spur klingt oft synthetischer als Morgans Software), Bill Frisell ist natürlich dabei, Ambrose Akinmusire, Dan Weiss hat einen Tabla-Track gemacht (er hat das Instrument richtig gelernt, nicht wie andere Percussionisten, die es als Klangfarbe einsetzen), Altmeister Henry Threadgill hat zwei Spuren dazu gelegt (Bassflöte und normale Quer- oder Altflöte, weiss ich grad nicht mehr, jedenfalls habe er die Bassflötenspur zuerst aufgenommen und die zweite dazugelegt, ohne die Bassflöte je anzuhören – krass), Immanuel Wilkins einen ganzen Chor von improvisierenden Altsaxophonen (acht Spuren), und am Ende gibt es noch eine Aufnahme der Stimme von Gary Snyder, den Morgan als Einfluss auf das ganze Projekt sieht. Ich finde das seltsame Ding echt gelungen, es lief jetzt zwei-, dreimal und funktioniert als Album überraschend gut, auch wenn WOODS seine Klangfarben und Methoden immer wieder verändert. Die ganzen Holz- und Baum-Metaphern sind dabei kein Zufall: da ist einerseits der „holzige“ Sound des Dings (das Kontrabass-Duo ist da echt super, Holz und Wald), andererseits erläutert Morgan auch, dass eine Version der Software z.B. so funktioniert hat, dass quasi Zellen später in unterschiedliche Richtungen weiterspriessen, gleichzeitig, eben so, wie bei einem Baum Äste wachsen … man muss das alles aber nicht verstehen (tu ich auch nicht, hab von Programmieren null Ahnung), um das Album anzuhören. Den Bass-Track und einen der richtig langen (mit Frisell) kann man hier Probehören, und Vinyl gibt es davon bald auch noch: https://lovelandcph.bandcamp.com/album/around-you-is-a-forest

ich nehme mal an du hast das komplette 4er-bundle als download oder die cds gekauft! mein lp-bundle mit „Until I Met You“ (LLM027), „The Montclair Sessions“ (LLM025), „Murasaki“ (LLM028) and „Around You Is A Forest“ (LLM02o9) bekomme ich erst im november. komischerweise gibt es beim bundle kauf nur den download der lp, mit der das bundle erworben wurde! bekomme da also nur das bro-takada album….seltsame verkaufstaktik…habe ich erst hinterher gemerkt….alle 4 einzeln gekauft, könnte ich jetzt bis auf eins schon alle komplett hören…..hier rächt sich gerade mein sparbrötchenverhalten….. 🤷

--

Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!