Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Jazz-Filme › Antwort auf: Jazz-Filme
Geht hier ja etwas off topic, aber ich hatte bis zur Diskussion hier von Super 16 noch gar nichts gehört … und hier beim zweiten Anlauf eine gute Erklärung dafür gefunden:
https://cinematechnic.com/super-16
Von der besseren Bildqualität ist bei Maldoror allerdings absolut gar nichts zu merken – und der Film ist ja bloss gute 20 Jahre alt, da wundere ich mich also weiterhin, ob die Infos, die ich im Netz finde, korrekt sich und nicht am Ende eher VHS oder sonstwas zum Einsatz gekommen ist („mein“ Kino gibt halt nur das Projektionsformat an, und wenn das nicht 16mm oder 35mm ist, ist das ja nie dasselbe, wie dasjenige, das beim Filmen zum Einsatz kam … klar, auch bei 35mm nicht immer, kann ja dann auch auf 16mm gefilmt worden sein).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba