Antwort auf: Jazz-Filme

#12532171  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 69,529

Huch, Verwirrung … ich glaub im Abspann stand Super 8, aber im Film gibt’s so Mini-Handkameras (die Person mit der roten Mütze vorn links hält eine) und ich hab wohl automatisch angenommen, das seien die selben, was sogar ich Laie besser wissen müsste :scratch:

Auf der offiziellen Website ist die Filmographie nur als Liste ohne Details zu finden (hier), aber hier steht „Super 16“ – also nicht digital, aber auch nicht ganz Super 8:
https://www.film-documentaire.fr/4DACTION/w_fiche_film/63590_0

Eine witzige, aber nur ein paar Sekunden dauernde Szene zeigt Shepp übrigens in einem Café am Sax spielen … vermutlich haben sich nach ein paar Sekunden die anderen Leute beschwert :-)

(Und wo ich oben Varda erwähnte: im Film über die beiden Strassenkehrer ist der „Lion volatil“ vom gleichnamigen Varda-Film zu sehen – obwohl auch dort eher die Hügel im nördlichen Paris der Hauptdrehort zu sein scheinen, aber sicher bin ich mir bei letzterem nicht.)

zuletzt geändert von gypsy-tail-wind

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba