Antwort auf: Helge Schneider

#12526763  | PERMALINK

ford-prefect
Feeling all right in the noise and the light

Registriert seit: 10.07.2002

Beiträge: 11,070

fifteenjugglersDa läuft er schon längst. Als relativ begrenztes Release (so jedenfalls mein Eindruck).
Habe ihn vor ner guten Woche im Abaton gesehen, inklusive Q&A mit Helge.

Am 5. Oktober wird Helge Schneider persönlich seinen Dokumentarfilm „The Klimperclown“ im Deutschen Filmmuseum in Frankfurt/Main vorstellen. Wenn ich dort war, kann ich ja hinterher meine Eindrücke hier niederschreiben. Ansonsten läuft der Klimperclown gerade auch im Mannheimer Atlantis-Kino. 2015 erschien bereits der Dokumentarfilm „Mühlheim Texas“ über Helge von Filmemacherin Andrea Roggon. Weitere Vorführstätten (mit und ohne Helge himself) findet man auf seiner Homepage

Im Hamburger Abaton-Kino hab ich mir im September 2011, als ich dort auf einem Städtetrip war, den Dokumentarfilm „Gerhard Richter Painting“ von Corinna Belz angeschaut. In dem man dem Richter dabei zusieht, wie er in einer großen Halle mit seiner Rakel mit Farben über großformatige Leinwände schabt. Im regulären Programm, ohne Anwesenheit der Regisseurin. Dafür mit einer jungen Schulklasse im Rücken … wobei die meisten der Jugendlichen kein Interesse an dem Film zeigten und sich zwei Mädels sogar unterhielten, bis sich eine Besucherin erbost umdrehte und die Teenager anzischte, sich ins Foyer zu begeben, wenn sie den Film nicht sehen wollen.

zuletzt geändert von ford-prefect

--

Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!