Antwort auf: Dead & Gone

#12521809  | PERMALINK

zappa1
Yellow Shark

Registriert seit: 08.07.2002

Beiträge: 87,448

pipe-bowl

clauIst darüber damals hier in Deutschland umfangreich berichtet worden? Ich war 1970 noch nicht auf der Welt…

Nach Apollo 11 flachte das öffentliche Interesse an der Raumfahrt merklich ab. Die Geschichte wiederholte sich ja „nur“. Auch die TV-Anstalten berichteten zunächst eher nachrangig. Aber als das „Houston, wir haben ein Problem“-Problem auftauchte, kehrte sich das merklich um. Was die Astronauten da mit Unterstützung des Bodenpersonals hingewerkelt haben, war wieder sehr präsent. Und die Welt fieberte mit. Wenn auch nicht so zeitnah wie heutzutage. Aber alle waren heiß auf die neuesten News. R.I.P. Jim Lovell

Ja, so war es. Wobei ich auch nach 11 noch immer die Starts im Fernsehen angeschaut habe, das war ja nach wie vor spannend mit dem Countdown. Damals wusste ich auch sämtliche Namen der Besatzungsmitglieder aller Missionen, die weiß ich heute nur noch von 11, auch bei 13 hatte sich bei mir nur Lovell auf ewig eingeprägt, die anderen zwei hätte ich jetzt spontan nicht mehr gewusst, obwohl die Sache mit 13 dann ja dauerpräsent im Fernsehen, im Radio und den Zeitungen war.

--

„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102