Antwort auf: Fragen rund um Plattenspieler, Systeme, etc.

#12510413  | PERMALINK

vorgarten

Registriert seit: 07.10.2007

Beiträge: 12,716

ich habe mal eine frage.

ich benutze seit den frühen 90ern den gleichen verstärker, einen naim nait 2, der ja eigentlich noch aus den 80ern ist. ich liebe ihn und er würde mich wahrscheinlich gerne mein ganzes leben begleiten können & wollen, aber er hat mittlerweile einen kleinen wackler und vor allem keinen kopfhörereingang, was ich mittlerweile etwas blöd finde. ganz davon abgesehen, dass es seit den 80ern natürlich auch ein paar positive technische weiterentwicklungen gab.

es gibt jetzt ein angebot zu einer aktuellen weiterentwicklung, dem naim nait 5 si. der wird überall sehr gut besprochen, hat allerdings keinen phonoeingang, d.h. ich bräuchte zusätzlich einen phono-vorverstärker, womit ich mich nicht auskenne. die alternative wäre der deutlich teurere nait xs 3, der einen phonoeingang besitzt.

kann man ganz allgemein sagen, ob ein vollverstärker mit phonoeingang besser ist als einer ohne plus externem vorverstärker? oder hängt das ausschließlich konkret von den einzelnen geräten ab?

--