Antwort auf: Krimis – Empfehlungen und Warnungen

#12500195  | PERMALINK

marbeck
Keine Lust, mir etwas auszudenken

Registriert seit: 27.07.2004

Beiträge: 24,192

marbeck

childintimeVon Cay Rademacher habe ich vor einiger Zeit „Der Trümmermörder“ gelesen. Spielt im Hamburg der Nachkriegszeit. Ich fand es sehr lesenswert. Wenn man sich in der Stadt ein wenig auskennt und die Handlungsorte entsprechend einordnen kann, noch mal besonders reizvoll.

Die zwei Folgeromane zu „Der Trümmermörder“ sind „Der Schieber“ und „Der Fälscher“, spielen beide in Hamburg 1947/1948. Außerdem empfehlenswert „Die Passage nach Maskat“. Die Handlung spielt 1929 auf einem Schiff von Marseille nach Maskat.

 

Ich habe jetzt „Der Schieber“ [Hamburg 1947] und „Der Fälscher“ [Hamburg 1948] (bekommt man für kleines Geld z.B. bei Booklooker) sowie „Nacht der Ruinen“ [Köln 1945] gelesen. Wenn jemand sich für die Nachkriegszeit interessiert, sind die alle empfehlenswert. Die beiden Hamburg-Bände haben mir noch etwas besser gefallen als der Köln-Band.

--

"I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFM