Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!

#12487903  | PERMALINK

redbeansandrice

Registriert seit: 14.08.2009

Beiträge: 14,067


Grant Green – Live at Oil Can Harry’s

das einzige Dokument von Grant Green’s letzter working band, die ich – wie hier erklärt – auf die Zeit ab Sommer 1973 datieren würde… wir schimpfen ja viel auf Resonance, aber diese CD hier ist nicht nur ein wichtiges Dokument sondern auch wirklich vorbildlich gemacht, es gibt Interviews mit Green und Keyboarder Emmanuel Riggins, die rund um die Aufnahmen entstanden, sowie ein neues Interview mit dem Drummer Greg „Vibrations“ Williams und Erinnerungen des Produzenten (unter anderem, dass Green gerne die Band mit Riggins aufgenommen hätte, aber dass das für Kudu keine Option sei, The Main Attraction entstand ein paar Monate später… Green hat wohl auch gefragt, wie viel Vorschuss er wohl von Kudu verlangen könne)… das Interview mit Grant Green Jr über diese Jahre ist auch interessant und hilfreich, einzig das Gespräch der Gitarristen Perry Hughes und Jacques Lesure ist vielleicht ein bisschen unnötig…

die Musik hat sich schon nochmal verändert, im Vergleich zu den frühen 70ern, sind Grooves inzwischen sehr viel wichtiger als Sounds, weswegen die Stücke teilweise auch sehr lang sind – eine 26minütige Version von How Insensitive muss man sich erstmal trauen… tatsächlich erwähnt der Produzent der Show in seinem Interview mit Riggins, dass das Keyboard teilweise fast eher eine Gitarrenrolle spielt (worauf Riggins „okay thank you“) sagt… und ich hör das schon auch, Green und Riggins sind enorm verzahnt – mit einer gemütlichen Orgel hat das alles nichts zu tun, was Riggins hier macht…

--

.