Re: Michael Jackson

#1246943  | PERMALINK

minos

Registriert seit: 02.06.2008

Beiträge: 10,745

firecrackernö, letzteres ist einfach universeller anwendbar. :spudnikco ein „nerd“ ist normalerweise überaus intelligent (aber/und kontaktscheu), ein „freak“ nicht unbedingt, fällt aber durch nonkonformes verhalten auf, wie rossi ja schon schrieb.

darwin: nerd
spector: freak

[Quote=Herr Rossi]Die Leute verwenden die Begriffe halt so, wie sie sie verstehen. Also unterschiedlich und meist ungenau. Außerdem wandeln Wörter ihre Bedeutung, der Begriff „Freak“ ist daher inzwischen mehrdeutig.
Die öffentliche Lust an immer neuen grotesken Geschichten über Michael Jackson, sein Verhalten und seine äußeren Wandlungen ist sicher ein den früheren Freakshows vergleichbares Phänomen – seitens der Betrachter. Sie sind es, die den „Freak“ mit ihrem Interesse – einer Mischung aus Faszination und Ablehnung – als Freak definieren.

@firecracker, Herr Rossi: nennt doch einfach den einen deutschen Ausdruck der dem, was in diesem Thread mit „Freak“ gemeint ist, entspricht. Das wäre für mich am einfachsten. :-)

[Quote]Ich würde bei englischen Begriffen nach der englischen Definiton gehen: http://en.wikipedia.org/wiki/Freak
Da Fremd- bzw. Lehnwörter im Deutschen manchmal von der Bedeutung gegenüber der Sprache, der sie entnommen sind, abweichen, erscheint es mir schlüssiger, im deutschen Wikipeida und ggf. im Duden nachzusehen.

--