Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Michael Jackson › Re: Michael Jackson
GnagflowWas sind das eigentlich für Kranke, die wenn ein Popsänger stirbt, die Plattenläden stürmen und auf einmal massenweise CDs kaufen, die sie vorher nicht gekauft haben?
Beispiele:
1. Spätgeborene (wann hatte Michael seinen letzten großen Hit?), die durch die derzeitige Berieselung mit MJ-Songs erst auf ihn aufmerksam geworden sind und die Musik mögen.
2. Leute, die in ihrer Jugend ein/mehrere Jackson-Alben hatten, jetzt wieder auf ihn aufmerksam geworden sind, feststellen, dass sie die Musik noch immer mögen und zusätzliche Alben erwerben, bzw. die vorhandenen Alben (zusätzlich noch mal) digital besitzen möchten. Z. B. weil die alte LP/CD verkratzt ist.
3. Leute, die sich immer schon näher mit MJ befassen wollten und den plötzlichen Tod dieses Künstlers zum Anlass nehmen, es nun endlich zu tun (kommt wohl öfter vor, wenn ein bedeutender Künstler stirbt).
Alles für mich gut nachvollziehbar und in keiner Weise krankhaft! Mögen es auch Spontankäufe sein – wer hat noch keine Spontankäufe getätigt?
Es gibt sicherlich auch Leute, die sich MJ-Musik nur deshalb zulegen, weil er grad gefragt ist und/oder sie unbedingt mitreden möchten. Dies könnte man evtl. als zwanghaftes („krankhaft“ klingt für mich auch hier zu hart) Verhalten bezeichnen. Jedenfalls dann, wenn ihnen die Musik eigendlich nicht viel bedeutet.
--