Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Michael Jackson › Re: Michael Jackson
HellCreeper
Glaubst du wirklich die Menschen sind nur an der Musik interessiert, ohne die aktuelle Sensation begeisternd aufzunehmen?
Clau
Was ist denn das für eine Frage? Meinst Du etwa, die Leute sind begeistert, daß Jackson tod ist, oder was willst Du damit sagen?
Wenn ich antworten darf…
… HellCreeper hat für mich Argumente gebracht, welche das Kaufphänomen gut begründen. Die Menschen sind sicherlich nicht von Jacksons Tod begeistert, das wollte HellCreeper auch nicht zum Ausdruck bringen, aber ein Großteil realisierte (natürlich dank Unterstützung der Medien), dass im Augenblick, als Jackson starb, ein musikhistorischer Moment stattfand. Der Gedanke, dabei zu sein, ließ viele natürlich in die Kaufregale zum Jackson-Album greifen um Dazugehörigkeit zu empfinden. Man möchte sich mit etwas identifizieren, da es als wichtig und groß tituliert wird. Selbst wenn die Musik nur sekundär sein sollte, primär wird aber immer die Erinnerung sein, dass man etwas miterlebt hat. Sensation ist also das Motiv.
HellCreeper
Wollten die Menschen die sich anno ´97 „Candle In The Wind“ (ca. 33 Millionen mal verkauft) gekauft haben, auch nur den Musiker Elton John besser kennen lernen oder allein den Diana Fund unterstützen?
Clau
Was hat das mit Michael Jackson zu tun???
Es zeigt zumindest einen ähnlichen Verlauf. Die Single war etwas, um sich mit Diana identifizieren zu können. So konnte man Anteilnahme am Verlust einer Person ausdrücken. Welche Beweggründe diese Anteilnahme hatte, ist jedoch ebenso spekulativ, wie die jetzige Diskussion um Jackson.
--