Antwort auf: Was liest der Forumianer im Moment?

#12457813  | PERMALINK

pfingstluemmel
Darknet Influencer

Registriert seit: 14.09.2018

Beiträge: 7,417

fifteenjugglers Bist Du da einfach so reingesprungen? Oder vorher „Ulysses“ gelesen? Und wie bist Du damit klargekommen?

@fifteenjugglers: Ulysses las ich vor knapp zehn Jahren. Ob man dies unbedingt tun sollte, bevor man sich an Finnegans Wake traut, kann ich nicht beurteilen. Ich lese das Buch vor allem assoziativ, erfreue mich an den Wortspielen, Portmanteaux und Gags, die sich mir erschließen und bin ganz glücklich, dass Joyce so viel im Deutschen wildert, neben den 80 anderen Sprachen, die angeblich zum Einsatz kommen. Ich müsste lügen, wenn Vieles, wenn nicht sogar ein Großteil, einfach über meinen Kopf hinweggeht, aber ich möchte mir zuerst einen eigenen Eindruck machen, bevor ich dem Roman mit irgendwelcher Sekundärliteratur zu Leibe rücke.
Dies gesagt: Ich bin immer noch nicht durch und lese Die Reise von Vesper nebenher zur Entspannung. Ulysses wirkt im Vergleich deutlich konventioneller, noch mehr dem traditionellen Erzählen verpflichtet, während Finnegans Wake vor allem ungezählte Bruchstücke von Eindrücken aufwirbelt.

--

Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.