Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Michael Jackson › Re: Michael Jackson
Ich war 19 als THRILLER erschien und hörte zu dieser Zeit schwerpunktmäßig Rock/Hardrock (Stones, Toto, Whitesnake, ACDC, Scorpions, Van Halen, etc.) und Southern Rock (Lynyrd Skynyrd, 38 Special, Molly Hatchet, Outlaws, etc.), also meilenweit weg von tanzbarem Mainstream „Pop-Funk-Rock-Soul“.
Da war aber auch der Disco-Gang jeden Samstag und da hörte man natürlich auch Anderes (z. B. Chaka Khan, Talking Heads, Simple Minds, Chic, Earth, Wind & Fire, Commodores, James Brown und natürlich Prince). Mein musikalisches Spektrum erweiterte sich immens in dieser Phase und dann schlug THRILLER ein, die Singles liefen pausenlos im Radio, in der Disco und auf MTV. Für mich besonders interessant, dass 2/3 Toto mit von der Partie waren und Eddie Van Halen dieses unglaubliche Gitarrensolo beisteuerte. Das schlug die Brücke für mich. Ich entdeckte OFF THE WALL, war begeistert, bei BAD aber schon wieder vom MJ-Zug abgesprungen, da mir der ganze Hype einfach zu viel war. DANGEROUS gefiel mir musikalisch teilweise recht gut, aber das war’s dann auch. In Erinnerung bleiben für mich ein Dutzend „Evergreens“ und tolle Videos.
Ich war auch geschockt, als ich vom Tod erfuhr, habe aber auch das Problem wie viele andere hier, dass ich zwar das musikalische Werk durchaus schätze, ebenso wie die immense Bedeutung MJ’s für die moderne Musikwelt anerkenne, dass ich aber auch nur schwer zwischen Person und Musik trennen kann und da gibt es dann zu viele Dinge, die mir missfallen.
Also R.I.P., somit blieb ihm die vermutliche Blamage bei der geplanten Comeback-Tour erspart.
--
It's only Rock'n Roll but I like it ---------------------------------------- Wenn die Sonne der Diskussions-Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge einen langen Schatten. ---------------------------------------- Mein Konzertarchiv @ SONGKICK