Re: Michael Jackson

#1244863  | PERMALINK

tiny-dancer

Registriert seit: 23.02.2005

Beiträge: 61

Interessiert habe ich jetzt diesen Thread verfolgt und muss mich doch wundern: ich bin alles andere als ein Fan Michael Jacksons, doch dass hier teilweise versucht wird, seine Karriere auf die ersten beiden Alben zu reduzieren und ihm seine Fähigkeiten als Musiker und Songschreiber abzusprechen, empfinde ich schon als äußerst fragwürdig.
Die Platten nach Thriller hatten genauso ihre Höhen und Tiefen wie das gehypte Album selbst. Wer behauptet Billie Jean und Beat It seien seine einzigen Sternstunden des Songwritings gewesen und danach sei nichts mehr gekommen, liegt falsch wie er nur falsch liegen kann. Melodien wie den Earth Song, das unterschätzte Stranger in Moscow oder das unbekannte Morphine zu komponieren schafften in der Geschichte der Popmusik gerade mal eine handvoll Leute. Das Problem war nicht, dass Jacksons Musik soviel schlechter wurde, das Problem war dass die Welt ihn mehr und mehr als Freak wahrnahm.
Und wenn ich lese, er konnte keine Instrumente spielen zeugt das ebenso von Unwissenheit wie von Ignoranz: spielt er auf Platten ab History und Blood on the Dancefloor nicht die Drums, Gitarren, Percussion, Keyboards/Piano – hat er seine Songs zu Thriller nicht auf dem Klavier komponiert? Das Augenmerk lag immer auf dem Tanzen bei seinen „Live“-Auftritten, er hat sich nicht als Musikant produziert. Sicher glaub ich auch, dass er kein Instrument perfekt wie Clapton beherrschte, aber er konnte mit vielen Instrumenten sehr viel anstellen.
Es ist nicht meine Art Musik, die ich bevorzuge. Doch in der Dreisamkeit vom Singen, Komponieren und Show-Inszenieren ist er unerreicht und wird es in meinen Augen auch bleiben. Und jetzt leg ich wieder Abbey Road auf den Plattenspieler.

--

You're the best thing that I've ever found - handle me with care.