Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne › Antwort auf: Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne
pelo_ponnesFrancis Rossi ( Status Quo) über seine Lieblingsalben
8. Jeff Lynne – Armchair Theatre (1990) „His first solo album. I knew Jeff when he was around 16, and you just couldn’t touch him; he could do anything. I’ve got all the Electric Light Orchestra stuff, and I can never understand why people say it’s hammy. Armchair Theatre is a unique album. It has a lovely drum sound.“ 9. Electric Light Orchestra – Zoom (2001) “Jeff Lynne released it as ELO when he got the name back. Like everyone else, I thought: ‘Oh no’ when I heard he was using [the ELO name] again. But I bought it, and played it on the bus one night, and thought: ‘You talented b******’. I played it to my writing partner, Bob [Young], and within two or three tracks he looked at me and said it was a ridiculously good album.“
Quelle: https://www.express.co.uk/celebrity-news/2013451/status-quos-francis-rossi-best-albums
Danke für’s Einstellen!
Finde ich auch beide ganz hervorragende Alben!
Die „Armchair Theatre“ sogar noch ein bisschen mehr als die „ZOOM“.
Die AT habe ich erst vor wenigen Tagen gleich zwei mal angehört! Insofern netter Zufall!
Ich hatte mir letztens noch mal auf der Wiki-Seite von ELO die Verkaufszahlen der regulären Alben angeschaut, bzw. von ein paar der Alben, denn von anderen Alben (u.a. ZOOM;FOON, etc.) sind keine Verkaufszahlen angegeben.
Ob die bei der ZOOM so miserabel waren, daß das Manegement keine veröffentlicht hat? Oder werden generell alle Verkaufszahlen von der Musikindustrie irgendwo veröffentlicht? Wenn ja, wo??
Weißt du da zufällig was drüber?
--
Die Wahrheit ist hässlich: wir haben die Musik, damit wir nicht an der Wahrheit zugrunde gehen. (Frei nach "Nietzsche")