Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne › Antwort auf: Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne
zuletzt geändert von voenigs„Auf den letzten beiden ELO-Alben ist für meinen Geschmack zu viel Perfektionismus: den perfekten Part im ProTools mit copy & paste hintereinander kopieren“.
Wenn das so stimmt, gehörte Lynne dafür gehörig auf die Finger geklopft! Wäre aber auch so gar nicht sein Stil, denke ich, insofern weiß ich auch nicht, ob ich das glauben kann. Andererseits habe ich die letzten beiden Platten noch nicht wirklich analytisch durchgehört, und kann das jetzt nicht wirklich beurteilen. Wenn dem so ist, könnte es auch einfach ein mehr oder weniger gut gelungenes Stilmittel sein. Denn um solche Stellen technisch zu kaschieren (anders klingen zu lassen), bedarf es ja nicht viel.Gerade in Sachen Sound ist Lynne ja eigentlich Perfektionist, weshalb er ja mit „Mr. Blue Sky – The Very Best of Electric Light Orchestra“ einige seiner alten Stücke komplett neu aufgenommen hat. Also, „wegen des Klangs“ sagt er, ich habe aber die Vermutung, daß er es sich selbst und allen anderen ganz einfach beweisen wollte, daß er es noch drauf hat…😉
Was mich betrifft, eine völlige Verschwendung von Energie und Zeit, denn die alten Sachen sind so wie sie damals hinsichtlich Ausdruck/Performance aufgenommen wurden einfach perfekt!
--
Die Wahrheit ist hässlich: wir haben die Musik, damit wir nicht an der Wahrheit zugrunde gehen. (Frei nach "Nietzsche")