Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne › Antwort auf: Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne
Wenn ich mir eure geschätzten Kommentare so durchlese, bin ich wohl ein „Fan“ einer etwas anderer Kategorie. Das meine ich natürlich nicht qualitativ, aber was mich angeht, bin ich weniger ein Fan von Lynne, als viel mehr von seiner Musik. Insofern liegt mir auch gar nichts daran ihn live zu sehen. Ich liebe lediglich seine Songs und die Bilder und Emotionen, die sie in mir erzeugen.
Was die Qualität seiner letzten 2-3 (?) Alben angeht, stehe ich mit ihnen soundtechnisch wie musikalisch auf Kriegsfuß! Das letzte für mich ernstzunehmende Album ist „ZOOM“.
Danach kommt meiner Meinung nach nur noch aus dem Ärmel geschütteltes Standardmaterial, ohne echte Inspiration, wie er es auch für einige seiner Prouduzententätigketen verwendet hat.
Klar, die überwiegende Mehrzahl an Songs, wie er sie für bspw. für Petty, Harrison, Orbison, geschrieben/produziert hat, haben noch Qualität, und vermutlich hat er da viel von seinem noch verbliebenen besseren Songmaterial verwurstet, welches er besser mal für sich selbst verwendet hätte.
Daß da jetzt noch was Brauchbares kommt, glaube ich ehrlich gesacht nicht. Ich fühle mich da mittlerweile zu dem Sakrileg gezwungen, alle guten Songs, die er für andere produziert hat, KI-technisch durch seine – Lynn’s Stimme – zu ersetzen.
Das klappt inzwischen dermaßen hervorragend, daß ich mir durch diese Prozedur weitaus mehr erhoffe, als auf das Warten neuen Materials.
Ich habe hier schon mal testweise etwas ausprobiert, und die Songs von Del Shannon, von seinem von Lynne produzierten Album „Rock On“ (7 Titel), mit der Stimme von „Freddy Mercury“ ersetzt. Es gab da nur eine begrenzte Auswahl an Stimmen, und leider war die von Jeff Lynne nicht darunter. Aber es zeigt doch schon ganz gut, welche Möglichkeiten in der KI stecken!
Sicherlich nicht jedermanns Sache, aber für mich besser, als das was er die letzten Jahre veröffentlich hat und was da w0möglich noch kommt, wenn noch etwas kommt.
Hier zum Reinhören auf meinem Youtube-Kanal. Ich hoffe, daß Youtube die Sachen nicht schon gesperrt hat:
--
Die Wahrheit ist hässlich: wir haben die Musik, damit wir nicht an der Wahrheit zugrunde gehen. (Frei nach "Nietzsche")