Antwort auf: Jazz Reissues

#12388689  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 68,343

Danke, genau die meinte ich! Hatte ich nicht gekauft, dachte ich warte mal, was da noch kommt … tja.

Von Gibbs kenn ich tatsächlich die frühen Sachen recht gut (die ersten zwei Alben gab’s bei Dutton/Vocalion als CD-Twofer, bei Jazz in Britain folgte dann kürzlich nochwas von 1970, das Festival ’69 Bootleg mit Gary Burton habe ich auch noch), sonst aber praktisch nichts (eine Cuneiform-CD mit der NDR Big Band, rec. 1985-2003). Bei Westbrook auch, und später punktuell einiges mehr. Die Variété/Theater-Schiene der beiden Westbrooks geht nicht immer an mich, aber die grossen Bands finde ich immer toll. Und die frühen Westbrook-Alben gehören für meine Ohren zum allerbesten, was der englische Jazz zu bieten hat (Celebration, Marching Song, Love Songs, der phänomenale Live-Mitschnitt „Last Night at the Old Place“ …).

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba