Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › The Rolling Stones › Re: The Rolling Stones
Mick67Ja, das bestreite ich auch nicht. Das lag dann aber wohl eher am Produzenten als am Studio. Fest steht, daß die US-Studios moderner waren, z.B. gut hörbar bei den frühen Byrds Alben.
Ja! Die Beatles-Platten klingen gut, weil sie von gut ausgebildeten Produzenten und Toningenieuren sehr sorgfältig aufgenommen wurden. Die Beatles selbst – allen voran Macca – waren aber immer sehr angetan von fett klingenden amerikanischen Produktionen, wie zum Beispiel den Motown Singles. Motown konnte schon in den frühen Sechzigern mit mehr Kompression aufnehmen als die UK-Studios, was lautere Platten mit mehr Bass möglich machte. Die guten US-Studios waren den britischen Top-Adressen mindestens bis Ende der Sechziger überlegen.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?