Antwort auf: Ducal Sounds – Edward Kennedy "Duke" Ellington

#12285841  | PERMALINK

friedrich

Registriert seit: 28.06.2008

Beiträge: 5,160

thelonicaAuf YouTube gibt es vom Jazz Museum in Harlem „The Sound of Ben Webster“ in 4 Teilen, insgesamt sind es ca. 5 Std. Part 3 höre ich gerade. Einige Raritäten von Ben Webster und der Ellington Band gibt es zu hören, daher lohnt es sich schon.

Oh, vielen Dank für den Tipp! Die Kombination Duke Ellington + Ben Webster (+ Billy Strayhorn + Jimmy Blanton + …) in den 40ern war sicher eine musikalische Sternstunde. Ich habe nur kurz durch das Video gezappt und an einer Stelle sagt Webster: „Those were happy days!“

Habe aktuell leider nicht die Zeit, um mir das komplett anzusehen und / oder hier viel zu schreiben. Komme ggf. später darauf zurück. In der Seitenleiste fand ich auf youtube zufällig auch dies: Sonny Rollins über Ben Webster (den er persönlich kannte) und andere. „Ben Webster was kind of gruff („schroff“) but also very sweet.“ Genau so ist das!

Sonny Rollins sieht cool aus! So eine Brille wie Sonny hatte ich auch mal. ;-)

--

“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.”                                                                                                                                          (From the movie Sinners by Ryan Coogler)