Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II) › Antwort auf: Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)
cleetusedit: bis auf Motorwolf und myself hat hier noch niemand was zu Dune 2 geschrieben, bitte glaubt mir, dass ihr den Film im größtmöglichen Kino mit dem übertrieben größten Sound- und Vibrationssetup sehen WOLLT.
Habe ich gestern getan. Berlin, Zoo Palast, Kino 1.
Dune – Part Two (Denis Villeneuve, 2024) ****1/2 oder 8/10
Ja, der Film ist im richtigen Kino ein episches bild- und tongewaltiges Teil. Er hat allerdings für meinen Geschmack (als ausgesprochener Sci-Fi-Fan) ein paar Längen, um ihn als Meisterwerk zu bezeichnen.
motoerwolf
Dune: Part Two (Denis Villeneuve, 2024)
Das war überwältigend! Die Bilder und der Ton (Sound und Musik) sind herausragend. Als Beispiel seinen der Kampf unter einer schwarzen Sonne (bzgl. der Bilder) oder auch Pauls erster Ritt auf dem Shai-Hulud (Bild und Ton) genannt. Die Musik, zu der der Wurm auf Paul zurast geht durch Mark und Bein und macht die Szene zu einer regelrecht körperlich erfahrbaren. Hier habe ich zum ersten Mal gedacht, dass eine D-Box vielleicht der bessere Platz gewesen wäre.
Sehr schön ist es, dass Villeneuve die vielen Themen der Romanvorlage wie Ökologie, Religion und Religionskritik, Feminismus, die Notwendigkeit von Gewalt, Kolonialismus, das Problem des white saviors usw nicht nur ebenfalls thematisiert und die Geschichte eben nicht auf ein reines Action-Abenteuer runterbricht, sondern diese Themen behutsam in die Moderne transportiert. Die Änderungen der Handlung, insbesondere mit Bezug zu Chani, sind alle absolut folgerichtig und nehmen in meinen Augen nichts von der Klasse von Herberts Roman, sondern zeigen auf, wie Herbert das Buch heute eventuell schreiben würde. Oftmals bin ich von Romanverfilmungen enttäuscht worden (auch z.B. von Lynchs Dune, den ich hasse und der dazu geführt hat, dass ich Lynch über Jahrzehnte ignoriert habe), Villeneuve aber macht alles richtig und bekommt für Dune (1 & 2 zusammen) von mir 10/10 Ornithopter.
Für mich war der Film wegen der erwähnten Längen nicht 100%ig überwältigend. Pauls ersten Ritt auf einem Wurm fand ich jetzt nicht ganz so beeindruckend wie du, wie überhaupt die Wurmszenen überhaupt.
Warum du die erste Verfilmung von Lynch so garnicht magst, ist mir ein Rätsel. Der erste Film ist ziemlich genau vierzig Jahre alt, da war mit Bild und Ton so etwas wie heute noch garnicht möglich!
stormy-mondayDone. Im grossen Kino, mit gutem Sound. Bild- und tongewaltig, war irgendwie schon geplättet hinterher. Bin nicht wirklich SciFi und Mystic- affin, deshalb damals auch bei Lynchs Wüstenplanet, der mal im Fernsehen lief, eingeschlafen. Und den ersten Teil von 2021 habe ich nicht gesehen. Beeindruckend der riesige Panzer, der als erstes auftaucht und die Szene in der Arena zum Geburtstag, die mich sofort an die Massenchoreo der Kölner Fans beim Spiel am Samstag in Gladbach erinnert hat. Die Story, yo, ganz okay. Be aware of bald heads! 7/10
Die Szene in der Arena hat mich eher an Mussolini und die Gladiatorenkämpfe im Kolosseum erinnert.
--
Das Leben als Pensionär ist einfach nur geil!