Startseite › Foren › Das Radio-Forum › Radio, Radio, Radio › Folgende Radiosendung dringt bald an mein Ohr › Antwort auf: Folgende Radiosendung dringt bald an mein Ohr
DLF, Sa 15:05 Uhr
Corso: Das Musikmagazin
Immer noch laut und unbequem: Kim Gordon und „The Collective“
Mit der Noise-Rockband Sonic Youth schrieb Kim Gordon Pop-Geschichte. Und auch als Solokünstlerin hat die mittlerweile 70-Jährige noch viel zu sagen. Über verzerrten Gitarren und dunklen Beats thematisiert sie in gedankensplitterartigen Texten die Abgründe der modernen Gesellschaft, amerikanische Politik und toxische Männlichkeit.
Kim Gordon im Corsogespräch mit Juliane Reil
Doku „Teaches Of Peaches“: Wie Peaches zur queer-feministischen Ikone wurde
Seit 30 Jahren steht Merrill Nisker alias Peaches auf der Bühne. Im Pop gilt die Krawall-Electropunk-Lady aus Kanada als Vorreiterin des Queer-Feminismus. Ihr Bühnenjubiläum feiert die mittlerweile 57-Jährige derzeit mit der Dokumentation „Teaches of Peaches“. Der Film zeigt, wie die Musikerin zu einer musikalischen und feministischen Ikone avancierte
Weniger Pathos, mehr Groove: Messer veröffentlicht das Album „Kratermusik“
In den 2010er-Jahren war die Band Messer am Postpunk-Revival in Deutschland beteiligt. Dem Postpunk bleiben sie auch auf der neuen Platte „Kratermusik“ treu. Aber die Band um Sänger Hendrik Otremba klingt plötzlich verspielter und groove-orientierter. Zu ihrem eckigen Wave-Rock gesellen sich Dub-Echo, Funk-Gitarren und Reggae-Beats.
Hendrik Otremba und Philipp Wulf von Messer im Gespräch mit Juliane Reil
Am Mikrofon: Juliane Reil
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll