Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz! › Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!
Grad viel los hier …
@redbeans Die Cola-Reklame auf dem Percy Humphrey-Album ist oben links in etwas ungünstigem Winkel, dafür war sie von der Strasse aus gut zu sehen.
@atom Tausend Dank für den Abgleich der Tracks! Ich hab meine Affinity-CD heute Nachmittag nicht finden können, hab sie wohl auf einen Stapel mit auszusortierendem Zeug gelegt, der irgendwo verschüttet ging … das Konzert aus Bad Hönningen kenne ich leider nicht … es gab eine Gambit-CD mit allen 13 Tracks, die man aber bei Discogs nicht verkaufen darf – im Gegensatz zur West Wind. Alte Bootleg-Label vs. neue Bootleg-Label – das ist wohl wie bei altem vs. neuem Geld, die Schweinerei liegt einfach weiter zurück.
@atom @kinkster Das neue Surman-Album sieht von der Besetzung her tatsächlich vielversprechend aus! Den Vorgänger („Invisible Threads“, ja?) kenne ich bisher nicht.
@lotterlotta Die Matsuli-LPs hab ich fast alle … die von Bheki hab ich ausgelassen (CD ist mir da lieber bzw. reicht), von Black Disco kenne ich dann aber auch nur die eine Scheibe. Dass Mad About eher nicht zu trauen ist, denke ich eben leider auch (ich hab da aber trotzdem ein paar: „Tete’s Big Sound“ von Tete Mbambisa und „Jazz from District Six“ von The Four Sounds). Die „Dedication“ vom Jazz Clan auf Outernational scheint lizenziert zu sein … allerdings ist das ja wiederum das Label, das gemäss Nimbus West Bootlegs von Horace Tapscott rausgehauen hat … alles nicht leicht zu durchschauen.
—
Gerade verklungen:
Sirone – Artistry (das CD-Reissue von Moved-by-sound)
—
Und Johanna Summer vorhin im Vorabend-Konzert im Stadthaus Winterthur war phänomenal. Besser, denke ich, als beide Alben, und besser auch als das Konzert letzten Frühling im sehr viel grösseren KKL in Luzern, wo sie auch schon ein Programm gespielt hat, das auf dasselbe Material wie ihr zweites ACT-Album „Resonanzen“ zurück geht. Dass da allerdings sehr viel wirklich erst im Augenblick entsteht (auch die Abfolge des Materials) wurde heute für mich erst richtig nachvollziehbar. Im riesigen KKL wirkte Summers Musik ein wenig klein, nicht verloren oder so, aber sie wurde heute im viel kleineren Rahmen (und vom Platz in der zweiten Reihe aus) viel greifbarer als sie es für mich bisher war. Viel dynamischer auch als die etwas glatten ACT-Produktionen.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba