Antwort auf: Aufnahmegerät

Startseite Foren Abt. „Nebenwelten mit Gehalt“ Das Musikerforum Aufnahmegerät Antwort auf: Aufnahmegerät

#12189309  | PERMALINK

the-imposter
na gut

Registriert seit: 05.04.2005

Beiträge: 38,732

Na das ist doch schön :)

hab mal kurz ge-google-t (‚best portable audio recorder for musicians‘) und da ein paar Ergebnisse rausgegriffen

Shop:
Mobile Recorder (Thomann)
Portable Recorders (Sweetwater)

die sind nach Popularität gelistet, lohnt sich manchmal auch einen Blick auf die Kundenbewertungen zu werfen, weil das ja doch auch oft Musiker sind

bisschen ausführlicher:
Best field recorders 2023: Top portable recorders for capturing sound on-the-go (MusicRadar)
das kleine Shure Mic auf Platz 8 hab ich auch mal in Erwägung gezogen, wäre allerdings auch für ein Apple Gerät (Lightning Stecker)

The Best Handheld Field Recorders in 2023 (IndieTips)
Best Portable Recorder for Musicians (MusicProductionNerds)
9 of the Best Budget Portable Digital Recorders for Musicians (MusicNGear)

Schätze mit den Geräten von Zoom, Tascam, Sony, Roland (usw) würde man im Prinzip sicher nichts falsch machen, bei der Konnektivität müsstest du dann mal nach deinem speziellen Bedarf schauen, inwiefern das da jeweils gegeben ist.

Ein Audio Interface lohnt sich grundsätzlich auch (inzwischen auch meist mit USB Verbindung), weil das ja auch sämtlichen Klang der aus dem Computer kommt verbessert, da gibt es gute Geräte auch schon so ab 100 €.

Ich hab inzwischen vier von den Dingern (Mackie, Universal Audio (UAD) und zweimal Audient, das Sono speziell für E Gitarre mit eingebauter Röhre). Das Audient iD4 könnte ich zB empfehlen (wird allerdings mit 149 € angezeigt, ich hab für die frühere Version 120 gezahlt). Da gibt’s dann auch nochmal schöne Software Pakete dazu, die alleine schon fast den Preis wert sind (ganz toll und gradezu süchtig machend eine 120 Tage Testversion vom Strymon BigSky Reverb, das ich mir dann schätzungsweise auch bald mal kaufen muss ;).

--

out of the blue