Antwort auf: Aufnahmegerät

Startseite Foren Abt. „Nebenwelten mit Gehalt“ Das Musikerforum Aufnahmegerät Antwort auf: Aufnahmegerät

#12188685  | PERMALINK

the-imposter
na gut

Registriert seit: 05.04.2005

Beiträge: 38,732

Ich hab als Mobile Recorder die erste Version vom iZotope Spire Studio (300 € seinerzeit), das auch ziemlich genial ist, acht Spuren, über WLAN mit iPad steuerbar, für schnelle Skizzen und einfache Demos sehr praktisch, und auch klanglich top. Und man kann über die Cloud auch schnell mal Sachen hin und herschicken (iPad zum PC und umgekehrt), auch mit einzelnen Spuren und als Zip verpackt, und das dann ggfs in der DAW weiter bearbeiten.

Haben sie nach der zweiten Version offenbar eingestellt, weil wohl nicht so erfolgreich wie erhofft (insofern hier für dich wahrscheinlich überflüssige Info). Die dazu gehörige App ist kostenlos und kann man auch ohne das Gerät nutzen (auch acht Spuren, iOS und Android), mach ich manchmal im Park.

Ich hoffe meins läuft noch ein paar Jahre, ich mag es nämlich sehr gerne. Nutze es aber relativ selten, weil ich dann doch meistens gleich in der DAW anfange (Ableton / Cubase), oder eine Idee einfach schnell mal mit einer anderen Recording App aufnehme (Dolby On, das benutze ich wirklich sehr oft), das klingt auch schon ganz anständig.

Die Gitarren hier hab ich vor ein paar Tagen mit dem Spire Recorder aufgenommen, freilich auch noch ganz gut nachbearbeitet. Gesang fehlt noch, da kämpfe ich noch mit den Lyrics (kleiner Writer’s Block grade ;) ..

Die Klangqualität leidet bei Soundcloud doch ganz schön, stell ich immer wieder fest. Hier über den Audio Player klingt das viel besser, man hört auch die kleinen Details viel besser raus.

Die SSL Fusion Plugins, mit denen ich mich grade beschäftigt habe, tragen auch nochmal schön zur Feinzeichnung bei. Sehr empfehlenswert (grad im Angebot).

--

out of the blue