Antwort auf: Konzertimpressionen und -rezensionen

#12185859  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 67,339

Ich habe Pollini halt erst im Alter erlebt … ich hoffe, ich red mir das nicht schön (bin ja bei Pianisten nicht unkritisch, bild‘ ich mir ein) aber ich finde schon, dass die musikalische Ausbeute auch jetzt noch beträchtlich ist. Aber klar, ich beneide alle, die ihn schon vor 20 oder 30 oder mehr Jahren hören konnten. Dabei ist er mir ja nicht mal besonders nah … wie Argerich oder auch sein Kollege Abbado ist er im wörtlichen Sinne „an acquired taste“, also jemand, dessen Spiel ich erst allmählich schätzen lernen musste. Wobei das schneller und umfassender klappte als es bei Argerich und bei Abbado bisher der Fall ist … bei Argerich mag ich glaub ich oft die Person mehr als die Musik – aber letztere erlebe ich demnächst im längst ausverkauften Konzert wieder – im gleichen Rahmen wie schon einmal, also Dutoit am Pult der European Philharmonic of Switzerland (aus dem Mahler Jugendorchester hervorgegangen), dieses Mal spielt sie Schumann, letztes Mal war’s Ravel. Nicht besonders originell, aber sicherlich erneut ein Erlebnis – auch wenn’s bei Dutoit schon etwas Überwindung braucht, all die wüsten Geschichten auszublenden (aka „Schüzenjäger“, wie man beschönigend zu sagen pflegt).

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #153: Enja Records - Entdeckungen – 11.06., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba