Antwort auf: Taylor Swift

#12113891  | PERMALINK

slow-train

Registriert seit: 25.09.2008

Beiträge: 2,109

nicht_vom_forumIch frage mich allerdings (ernsthaft), wie man das nenneswert besser oder billiger abwickeln will. Man kann Swift ja auch nicht vorwerfen, sie würde sich irgendwie künstlich rar machen. Die Nachfrage ist nunmal da und die Fans sind bereit, die Preise zu bezahlen. Ich sehe da nur wenige Überschneidungen mit dem Eventim/Ticketmaster-Thema.

Große Alternativen sehe ich da auch nicht. Superstar plus Ticketanbieter ist doppelte Marktmacht, die da zusammenkommt. Selbst man exklusiven Verkauf verbieten würde, würde das ja nichts an der Nachfrage ändern.

Ich habe ja den chaotischen Verkauf in Paris mitgemacht. Da haben am ersten Tag nicht mal die vorher angekündigten Login-Bedingungen funktioniert (ein Code vorher, einer beim Kauf), weswegen sich auf einmal Leute auf Platz 1 Million+ in der Warteschlange befanden und der VVK nicht mehr bewältigt werden konnte.

Diese Woche wird der Vorverkauf bei ticketmaster.fr wiederholt uns alles läuft bestens. Man bekommt vorher einen Code für den Kauf und dann einen zweiten wenn man sich in die Warteschlange begibt. Beim Kauf muss man dann noch ein Captcha Bilderrätsel lösen und fertig ist.  Auch werden dieses Mal immer nur für einen Termin Tickets angeboten statt für vier gleichzeitig. Die Warteschlangen haben sich auch deutlich verkürzt. Am Montag bin ich auf Platz 17 000 leer ausgegangen, heute habe ich auf Platz 14 000 noch zwei FOS-Tickets für je 157,50€  kaufen können. Wirklich interessant finde ich aber den Preisunterschied von fast 100€ zu pro Tickets in Deutschland. Für das was ich eingespart habe, hab ich die Zugticket praktisch schon wieder rein.

--