Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Über die Klasse der Klassik › Ich höre gerade … klassische Musik! › Antwort auf: Ich höre gerade … klassische Musik!
Guten Morgen – Ich bin wieder bei Szgeti, Beethovens Op. 96 mit Horszowski und danach (auf derselben CD, aber so weit kam ich neulich nicht) noch Schuberts D 574 mit Myra Hess von den Prades-Veröffentlichungen auf Columbia (da wäre eine Box auch mal ganz schön, auch wenn vieles – das meiste? alles? – inzwischen in Boxen von Casals und anderen wieder da sein dürfte … hier sind ca. zwei Stunden 45 Minuten Prades auf drei CDs zu finden (zwei gut gefüllte CDs plus die Schubert-Sonate).
Soeben nach dem zugehörigen Cover gesucht … das ist ja aus einer 10-LP-Box, von der ich so einiges noch nicht mal auf dem Papier zur Kenntnis genommen habe. Soviel zu „vieles … wieder da“, das ist wohl eine Fehleinschätzung!
https://www.discogs.com/release/17313112-Brahms-Schubert-Schumann-Pablo-Casals-Dame-Myra-Hess-Eugene-Istomin-Alexander-Schneider-Isaac-Stern-
„Third Series“ deutet ja auf einiges mehr hin (die Aufnahmen, die aus dieser LP-Box in der Szigeti-Box gelandet sind, stammen von 1952/53, es gibt davor aber noch weitere von 1950 (Bach, eine ganze CD mit über 70 Minuten). Und wie sich das zum Inhalt der zwei phänomenalen Casals/Prades-Boxen von Music&Arts verhält, weiss ich nicht (also: ob dort auch zuvor veröffentlichte Sachen drauf sind oder nur weitere Aufnahmen – letzteres wäre ob der Güte des Gebotenen ziemlich irre). Da war ich vor einigen Jahren mal recht tief drin (auch bei den zwei Music&Arts-Boxen von Szymon Goldberg, in denen glaub ich weitere Prades-Aufnahmen zu finden sind) – aber an die Details z.B. zu den Casals-Boxen kann ich mich leider nicht mehr erinnern, müsste ich nachgucken …
Twitter wollte gestern (mal wieder, seit Musk den Laden übernommen hat kein Einzelfall) nicht drum sind die Ausstellungs-Impressions für einmal bei Insta – dort ist ohne Konto aber etwas schwierig, glaub ich?
VALIE EXPORT:
https://www.instagram.com/p/CsrUAQ6Ir31/
Annelies Štrba:
https://www.instagram.com/p/CsrVa03o44r/
Beides fand ich sehr gut, bei EXPORT lag der Fokus am Ende aber doch auch auf ihren Aktionen, die sie ja oft von Fotografen begleiten liess (darunter ist natürlich die „Hunde“-Aktion mit dem am 1. März verstorbenen Peter Weibel), es gab aber auch einige eigentliche Foto-Arbeiten, Vor- oder Neben-Arbeiten zu Videos usw.
Inwiefern Štrba ausserhalb der Schweiz bekannt ist, kann ich nicht einschätzen – mich sprechen ihre Bilder ziemlich an, das war aber die erste Ausstellung, die ich sah. Irgendwie sehr poetisch – was mit den Mittel zu tun hat, der extremen Vergrösserung, der Nachbearbeitung digitaler Aufnahmen etc. – und doch sehr direkt, ungeschönt.
Die EXPORT-Ausstellung ist übrigens in Zusammenarbeit mit der Albertina entstanden (nicht zum ersten Mal, das Fotozentrum in Winterthur steht ja relativ allein in der Landschaft als ausschliesslich auf dieses eine Medium fokussierte Institution, und arbeitet natürlich gerne mit anderen zusammen, die einen Fokus auf die Fotografie haben, und da ist die Albertina ja ganz vorne mit dabei). Vielleicht gab’s – oder gibt’s erst noch? – die Schau auch noch in Wien zu sehen?
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba