Antwort auf: Dead & Gone

#12048961  | PERMALINK

e-l

Registriert seit: 25.05.2004

Beiträge: 10,358

In den Sechzigern zahlte man für eine Karte auf dem Schwarzmarkt für Harry Belafonte in der Liederhalle (Stuttgart) 1000DM. Das waren für mache 2 Monatslöhne. Für mich sein bestes Konzert bei dem ich dabei war am 28.10.83 in Ludwigshafen Friedrich-Ebert-Halle mit Dianne REEVES wollte nicht enden, gut 3 1/2 Stunden – Note 1. Die Konzerte in Stuttgart 1998 und am 29.März 2003 waren gut, aber nicht mehr überwältigend. Belafonte war Teil der Bürgerrechtsbewegung und mit Martin Luther King gegen den Vietnamkrieg. Wenn ich überlege, wer mich auch im Konzert ähnlich beeindruckte, fällt mir Gilbert Bécaud ein, den ich in der Neuen Aula in Tübingen sah. Gleicher Jahrgang 1927, Belafonte war ein 3/4 Jahr älter. Gilbert Bécaud starb schon 2001 mit 74 Jahren. Jetzt folgt ihm leider Belafonte.

https://www.spiegel.de/kultur/kino/harry-belafonte-ueber-sein-leben-erst-kam-ich-dann-elvis-a-b6b3c360-98ba-41f3-8930-dc54a1ce2a5f

zuletzt geändert von e-l

--

Man braucht nur ein klein bisschen Glück, dann beginnt alles wieder von vorn.