Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne › Antwort auf: Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne
cycleandaleMir gefällt ja praktisch alles was Jeff macht / machen würde. Momentan zweifle ich ein wenig ob da noch was kommt.
Es kann schon sein, daß Lynne inzwischen „retired“ ist. Aber er hat durchaus auch „Schüler“: Phil Thornalley, der z.B. als Co-Writer von Bryan Adams in Erscheinung getreten ist (unter anderem auf dem „Get Up“-Album), hat auf seinem Soloalbum „Now That I Have Your Attention“ bewusst Produktionsmethoden von Jeff Lynne angewandt – und ja, man hört das.
Und wenn man so liest, was über die Sessions zu John Prines 1995er Album „Lost Dogs and Mixed Blessings“ an Berichten der Beteiligten zu finden ist (z.B. Songs zusammengesetzt aus lauter einzelnen Spuren für jedes Instrument) dann muß der Produzent Howie Epstein (RIP, ehem. Bassist von Tom Petty & the Heartbreakers) hier offenbar auch davon inspiriert gewesen sein, was er bei Lynne bei den Aufnahmen von „Into the Great Wide Open“ erlebt hat.
Und irgendwann in nicht absehbarer Zeit kommt bestimmt auch „Long Wave Vol. 2“ aus dem Archiv von Frontiers Records heraus.
--