Startseite › Foren › Verschiedene Kleinode von Bedeutung › News & Gossip › Dead & Gone › Antwort auf: Dead & Gone
punchlineR.I.P. Mary Quandt »Ich tue das«, sagte Quant, »für Mädchen mit einer Karriere. Bis jetzt wurden Mädchen vor allem gekleidet, um ihre Funktion als Tochter des Vaters oder als Frau des Mannes zu erfüllen.« Quelle: Spiegel.de Den Rock, in dem junge Frauen noch den Bus erreichen konnten, machte sie zum Symbol für die sexuelle Revolution und die Befreiung der Frau. Quelle: Spiegel.de Sehr schön, die Männer haben ja bis heute auch was davon.
Danke für die Zitate.
Aktuelle Popkultur unterschätzt leider Marys Einfluss auf die sexuelle Revolution, die Emanzipation und die Mode.
Zurückgespult in der Zeitmaschine sehen wir Fräuleins mit Röcken deutlich unter dem Knie in abscheulichen Brauntönen. Die gibt es, ganz selten, heute noch. Das sind dann aber auch wirkliche Fräuleins. Meine Schwester führte ausgiebige Gefechte mit meiner Mom wegen ein paar Zentimetern. Mary hatte, ein paar Jahre nach dem Bikini, diese relativ simple Idee mit dem Mini. Twiggy wurde der Hungerhaken, der das ziemlich sexy für die Zeit bewarb. Und plötzlich hatten die Mädels Beine! Schöne Beine! Kam dann, eine Dekade später, bei meinen feministischen Freundinnen etwas in Verruf, die Gründe waren nachvollziehbar, aber ein wenig Knurren war schon dabei…
All die bitches heute, macht mal nen Knicks. Mary hat das Tor geöffnet.
--
His profession's his religion, his sin is his lifelessness Contre la guerre