Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Roger Waters › Antwort auf: Roger Waters
krautathaus
close-to-the-edgeKrautathaus hat das ja gerade wieder zur alleinigen Option erklärt. Und das es bei einer langen Fortdauer auch ganz viele Gewinner gibt, worauf auch Waters und viele andere gelegentlich hinweisen, das ist ja hier leider auch nicht Thema.
Von daher ist dein und Waters Einwand keine Waffen zu liefern, weil die Waffenindustrie profitiert, vollkommen Banane. Zumal ja irgendjemand (also die Regierungen/Steuerzahler) in irgendeiner Weise das ganze finanzieren muss…wo sind denn da bitte schön die Profiteure?
Kannst du nicht mal damit aufhören, mir dauernd Dinge unterzuschieben die ich nirgends geschrieben habe?
Gerade erst hatte ich um eine Quellenangabe gebeten, jetzt zitierst du diesen Beitrag sogar, gehst darauf aber mit keinem Wort ein.
Stattdessen kommt jetzt gleich die nächste Nummer. Es gibt kein „dein und Waters Einwand“. Das reimst du dir hier schön zusammen weil es so bequem ist. Ich habe jetzt ungefähr 68 mal ausgeführt, dass ich mehr Waffen für die Lösung halte. Und wenn die Rüstungsindustrie sich dabei zehnmal dumm und dusselig verdient. Lies doch meine Beiträge einfach mal ganz.
Was ich nicht will, dass dieser Krieg ständig im Gleichgewicht gehalten wird, damit er 2040 noch nicht zu Ende ist. Denn bei dieser Variante gibt es auch ganz viele Profiteure, übrigens nicht nur die Rüstung.
Ach so, und deine Frage wer da nun die Profiteure sind, war aber nicht ernst gemeint, oder? So ein Statement hätte ich vom plattensammler erwartet. Dass die Privatwirtschaft sich gelegentlich auf Kosten der Allgemeinheit bereichert, davon solltest du eigentlich schon mal gehört haben. Gerade die letzten Tage kamen einige Quartalsberichte und Jahresergebnisse der Ölindustrie und Energiekonzerne rein. Rate mal, wo deren Rekordergebnisse herkommen?
--
Ab sofort stelle ich im ctte-Thread meine Top 25 Jahresalben für 2024 vor. Beginnend bei Platz 25 kommen jeden Tag so zwei bis drei Titel dazu. Jeder ist eingeladen sich auch aktiv zu beteiligen.